Theater
Das Staatstheater Karlsruhe zeigt mit „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl ein radikal-feministisches Stück vor ausverkauftem Haus. Und erntet stehende Ovationen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Akzeptieren
Mehr Informationen
Es sind nur wenige Schritte. Vom Abendbrottisch bis zum Balkon. Und bis zur Brüstung. Nur wenige Schritte, aber die wohl radikalste Entscheidung, die eine Mutter treffen kann. Sich entziehen, springen, alle alleinlassen. Helene wählt diesen Weg. Sie verlässt all jene, für die sie sorgte: zwei Jungs im Kleinkindalter, eine pubertierende Tochter, …
>
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Jetzt diesen Artikel lesen!
BZ-Digital Basis
3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten
- Alle Artikel auf badische-zeitung.de
- News-App BZ-Smart
- Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
- Redaktioneller Newsletter
- Kommentarfunktion
nach 3 Monaten jederzeit kündbar
Registrieren
kostenlos
- Jeden Monat einen
-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
- Redaktioneller Newsletter
Bereits Digital-Abonnent:in?