War das wirklich Shinta Appelkamp (24)…?!
Vor wenigen Jahren sollte der Mittelfeldspieler das Aushängeschild von Fortuna Düsseldorf werden, mittlerweile spielt er meist nur noch eine Nebenrolle – doch gegen Nürnberg (3:3) war er plötzlich der große Star. Und er bewies, dass die riesigen Hoffnungen, die immer noch in ihn gesteckt werden, nicht grundlos sind.
Appelkamp wird endlich wieder zum Genie!
Shinta eroberte beim Stand von 2:3 den Ball am gegnerischen Strafraum robust – etwas, was man von ihm sonst nie sieht. Und dann jagte er ihn mit dem rechten Fuß in den Winkel, sorgte dafür, dass die Arena zum Tollhaus wurde. Zu dem Appelkamp jedoch nicht gehörte, er lief sofort zurück in die eigene Hälfte, wollte den Sieg und nicht sein Mega-Tor abfeiern.
Lesen Sie auch
Shinta lächelnd nach dem Spiel: „Das war ein brutales Ding. Aber ich wollte das schnelle 4:3 und nicht zu viel jubeln, weil uns nur Siege helfen. Wir waren im Flow, hatten die Nürnberger im Griff und das Stadion war da. Deshalb dachte ich mir, dass wir schnell weitermachen müssen. Es tut schon weh, weil wir nah dran waren und es verdient gehabt hätten. Jetzt müssen wir unbedingt in Braunschweig gewinnen.“
Was für ein Spiel!: Düsseldorfs verrückte Aufholjagd
Quelle: Bild26.04.2025
Mit seinem Joker-Einsatz hat Appelkamp dafür gesorgt, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er da auch wieder von Beginn an ran darf. Shinta: „Vor allem bei so einem Spiel, in dem es um viel geht, hat niemand Lust auf der Bank zu sitzen.“ Der Zentrums-Zauberer will weiter zeigen, dass er es eigentlich drauf hat. Etwas, was ihm viel zu selten gelingt.
Lesen Sie auch
Daniel Thioune (50): „Was Shinta gegen Nürnberg gemacht hat, ist das, was er kann, was wir aber auch zu selten von ihm sehen. Ich glaube, er kann jedem Spiel seinen Stempel aufdrücken, aber er muss sich die Spiele auch nehmen – und das hat er diesmal getan. Auch seine Standards waren stark, das hat er dann mit dem schönsten Tor des Abends gekrönt.“
So „geniale Dinger“ braucht Fortuna mehr von Appelkamp…