Der Turmbau zu Babel ist eine spannende alttestamentarische Erzählung. Die Hybris der Menschen, Gott gleich sein zu wollen, einen himmelhohen Turm zu bauen und kläglich zu scheitern, hat viele Künstler fasziniert. Auch die in Mönchengladbach lebende Künstlerin Annette von der Bey. Seit 35 Jahren entstehen die 20 mal 30 Zentimeter großen Ölbilder, die sich zu einer regelrechten Turmstadt addieren lassen. 312 von über 600 Tafeln füllen seit dem Wochenende die Stirnseite des Ratssaals im städtischen Rathaus und saugen die Blicke der Betrachterinnen und Betrachter förmlich auf.