So feiert die Vitusstadt Mönchengladbach am Samstag, 4. Oktober, in der Redbox, Am Nordpark 299, das sogenannte „Rocktoberfest“, eine Mischung aus bayerischer „Wiesn-Atmosphäre“ und Rockmusik, wie die Veranstalter ankündigen. Es ist bereits die dritte Ausgabe dieses Events, erfuhr es bereits 2023 wie 2024 großen Zuspruch.
Kostenpflichtiger Inhalt Bereits vergangenes Jahr stand die fünfköpfige Headliner-Band „Booster“ auf der Bühne und heizte dem Publikum ein. So versprechen die Veranstalter auch in diesem Jahr eine richtige Gaudi, wo „rockige Gitarrenriffs auf bayerische Festzeltstimmung treffen“ sollen. Live auftreten wird neben der Cover-Band Booster auch Rahels Musi, heißt es auf der Webseite der Redbox. So wird es einerseits eine Rock-Pop-Show auf die Bühne geben. Und andererseits auch die auf dem originellen Oktoberfest bekannte Blasmusik, die natürlich nicht fehlen darf. Diesen Sound bringt dann Rahels Musi mit.
Dazu soll es auch Oktoberfest-Attraktionen soll es geben, wie es in der Ankündigung des Veranstalters heißt. Kostenpflichtiger Inhalt In der Vergangenheit gehörten dazu zum Beispiel die Spiele „Hau den Lukas“ oder Sepplhutwerfen im Foyer. Diesmal soll es dort auf jeden Fall Maßkrüge, Brezeln und „Wiesn-Feeling mitten in Mönchengladbach“ geben. Und, wie es sich für ein Oktoberfest gehört, kommt sicherlich der eine oder andere in passender Kleidung daher: in Tracht oder Lederhosen.
Für das Event startet der Kartenvorverkauf ab dem Mittwoch, 30. April, um 12 Uhr. Online sind diese erhältlich auf der Seite des Sparkassenparks sowie der Redbox und „ an allen bekannten Vorverkaufsstellen“. Zu den Preisen der Vorverkaufskarten gibt es derzeit aber noch keine detaillierten Informationen.