Zum Markkleeberger Stadtfest und der 7-Seen-Wanderung sind vom Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, mehrere Straßensperrungen notwendig. Nachfolgend finden Sie die Regelungen.

Rathausplatz:

Mittwoch bis Sonntag, 30. April bis 5. Mai 2025, 12.00 – 16.00 Uhr

Rathausstraße zwischen dem Rathausplatz und der Hauptstraße:

Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Mai 2025, 8.00 – 20.00 Uhr

Alt Oetzsch, Mönchereistraße und Raschwitzer Straße zwischen Werner-Rummelt-Straße und Gartenstraße:

Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Mai 2025, 12.00 – 20.00 Uhr

Gartenstraße (Hauptstraße bis Raschwitzer Straße):

Freitag, 2. Mai 2025, 12.00 – 20.00 Uhr (bis 15.00 Uhr sind Ausnahmeeinfahrten möglich)

Am Festanger (ab Alt Oetzsch bis Elektrotechnische Sammlung):

Mittwoch bis Sonntag, 30. April bis 4. Mai 2025, 12.00 – 20.00 Uhr

Achtung: Es gibt keine Ausnahmegenehmigung, das gesperrte Veranstaltungsgelände vor und während des Starts der verschiedenen Wandertouren am Freitag, 2. Mai 2025, im Zeitraum von 15.00 bis 20.00 Uhr zu befahren!

Straßenquerungen der 7-Seen-Wanderer

Wegen des Starts der 7-Seen-Wanderung kommt es am Freitag, 2. Mai 2025, auf der Seenallee zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Hier überqueren die Wanderinnen und Wanderer die Straße.

2. Mai 2025, 18.00 – 19.00 Uhr: Hauptstraße, Cröbernsche Straße

2. Mai 2025, 18.30 – 19.30 Uhr: Ziegeleiweg, Höhe Equipagenweg

Die Stadt Markkleeberg bittet für die Sperrungen und Verkehrseinschränkungen um Ihr Verständnis.

Besucherparkplatz für Stadtfest und 7-Seen-Wanderung

Die Stadtverwaltung Markkleeberg stellt für die Gäste des Stadtfestes und der 7-Seen-Wanderung, die großen Parkflächen auf dem Mönchereiplatz (im agra-Parkgelände, abzweigend von der Mönchereistraße) kostenfrei zur Verfügung.