Wer in den vergangenen zwei Wochen über die Hohenzollernstraße fahren wollte, kam nicht weit: Die Strecke war größtenteils gesperrt, weil das Verwaltungsgericht Düsseldorf die Stadt Mönchengladbach in einem Eilbeschluss dazu verpflichtet hatte, den geschützten Radstreifen (Protected Bike Lane) zurückzubauen. Zu Beginn der Osterferien wurden deswegen alle 288 Schutzsteine der Radspur vom Asphalt entfernt und in den folgenden Tagen die komplette Fahrbahndecke saniert. Wie geplant, ist die Hohenzollernstraße seit Montagmorgen, 28. April, wieder freigegeben. Doch ein elementarer Bestandteil der Verkehrsführung fehlt: Die sanierte Straße hat größtenteils keine Fahrbahnmarkierungen.