Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) – Feuer-Inferno am frühen Morgen auf einem Parkplatz im Düsseldorfer Stadtteil Mörsenbroich: Zehn Autos standen in Flammen!

Gegen 4.45 Uhr gingen am Montagmorgen mehrere Anrufe bei der Polizei und Feuerwehr ein: Loderndes Feuer und dichter Qualm über dem Parkplatz in der Münsterstraße!

Der Parkplatz wird auch von Reisenden genutzt, die vom Flughafen Düsseldorf in den Urlaub fliegen.

Zehn Fahrzeuge standen lichterloh in Flammen

Nur wenige Minuten nach dem Alarm rückten Feuerwehr und Rettungskräfte mit einem Großaufgebot an. Was sie vor Ort erwartete, war ein Bild der Verwüstung: 10 Fahrzeuge brannten lichterloh, weitere 16 wurden vom Feuer gezeichnet – verkohlt, verqualmt, beschädigt.

Die Feuerwehr löschte die Glutnester

Die Feuerwehr löschte die Glutnester

Foto: Patrick Schüller

Unter schwerem Atemschutz rückten die Feuerwehrtrupps vor, kämpften sich durch die Flammenhölle und setzten sogar Schaummittel ein, um die letzten Glutnester zu ersticken.

Lesen Sie auch

Dank ihres schnellen Eingreifens konnte eine noch größere Katastrophe in dem Stadtbezirk von Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen), etwa vier Kilometer nordöstlich der Innenstadt und unweit des Flughafens entfernt, verhindert werden.

Brandstiftung? Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach rund zwei Stunden kehrte die 20-köpfige Einsatzmannschaft erschöpft, aber erfolgreich zurück.

Die Kriminalpolizei hat inzwischen die Ermittlungen übernommen. Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Die Höhe des Schadens, der in die Tausende gehen dürfte, kann bisher nicht beziffert werden.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz

Foto: Patrick Schüller