Mit 19 Jahren und 34 Tagen absolvierte Robin Hack (26) sein 1. Von bisher insgesamt 92 Bundesliga-Spielen, damals für seinen Jugend-Klub TSG Hoffenheim. Das war 1. Oktober 2017 beim 2:3 in Freiburg – und Hack erzielte sofort auch sein 1. Bundesliga-Tor.

Samstag (15.30 Uhr/Sky) geht es für ihn nun im Borussia-Park gegen seinen Ex-Verein. Und Hack hofft, dass nach drei Pleiten in Folge endlich mal wieder ein Dreier herausspringt.

Reif ist Live vom 28.04.2025: Der Rüdiger-Skandal und seine FolgenTeaser-Bild

Quelle: BILD28.04.2025

Die Hack-Forderung vor Hoffenheim: „Wir müssen drei, vier Schippen drauflegen, damit wir noch mal zu Punkten kommen. Wir wollen einen guten Saisonabschluss mit den letzten drei Spielen haben. Das heißt – alles reinhauen, maximale Punktzahl rausholen und die Saison einfach solide zu Ende bringen.“

In Kiel steuerte Hack zwar bereits seinen 11. Scorerpunkt in dieser Saison (vier Tore, sieben Assists) bei – trotzdem würde auch er die 3:4-Pleite am liebsten schnell vergessen machen!

Lesen Sie auch

Klartext Hack: „Wir haben es in Kiel einfach nicht verdient, mit drei Punkten nach Hause zu gehen. Wir haben viel zu viele individuelle Fehler gemacht, um auch nur einen Punkt zu holen. Das einzige Positive war, dass wir nach dem 0:2, nach der schlechten, ersten Halbzeit, überhaupt noch einmal zurückgekommen sind. Da hatten wir für 10, 15 Minuten einen guten Flow, haben gut Druck aufgebaut. Aber dann haben wir genauso schnell wieder nachgelassen.“

Aber nicht nur Hack hofft im nächsten Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim auf eine schnelle Reaktion der Mannschaft – auch Gladbachs Vize-Kapitän Julian Weigl (29).

Weigl zur Grusel-Vorstellung in Kiel: „Es hat bei uns an der Organisation und der Kommunikation auf dem Feld gemangelt. Wir müssen uns selbst hinterfragen, uns als Team zusammenreißen und Lösungen für diese Probleme finden. In den nächsten Spielen müssen wir als Mannschaft wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen.“