Im Schnecken-Tempo zum Aufstieg – trotzdem plant Köln längst die Bundesliga.

BILD hatte am Montag exklusiv über die anstehende Vertragsverlängerung von Linton Maina (25) berichtet. Sobald der Aufstieg perfekt ist, wird der FC die Personalie mit seinem Top-Vorbereiter (10 Vorlagen, 3 Treffer) bekannt geben. Nur ein Nicht-Aufstieg würde den Deal noch platzen lassen.

Durch den Maina-Coup hoffen die Köln-Bosse jetzt auf einen Domino-Effekt!

Lesen Sie auch

Denn beim FC laufen 2026 insgesamt 13 Arbeitspapiere aus. Deshalb müssen bis zum Sommer in jedem Fall Einzelentscheidungen getroffen werden, damit der Klub danach nicht wieder Spieler (wie z.B. Lemperle/Hoffenheim, Ljubicic/Kandidat in Zagreb) zum Nulltarif verliert.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Die Maina-Verlängerung soll ein Zeichen für andere Spieler sein, mit denen Sport-Boss Christian Keller (46) über eine Vertragsverlängerung verhandelt. Allen voran Top-Stürmer Damion Downs (20/Marktwert 5 Mio. Euro), Eric Martel (23/6 Mio.), Max Finkgräfe (21/4 Mio.) und Jan Thielmann (22/4 Mio.).

Auch für Leart Pacarada (30) dürfte der Verbleib seines Kumpels Maina ein richtungsweisendes Zeichen sein. Der FC traut Pacarada die Bundesliga zu und plant, auch mit ihm über 2026 hinaus zu verlängern.

Fakt: Keller steht unter Druck. An Finkgräfe baggert längst der VfB Stuttgart. Downs ist mit seinen 10 Saisontoren gleich bei mehreren Klubs auf dem Zettel, auch im Ausland. Mit auslaufenden Verträgen die große Bundesliga-Bühne zu betreten wäre mehr als fahrlässig!

Uth-Zukunft offen

Keine FC-Zukunft haben Sargis Adamyan (31), Steffen Tigges (26) und Florian Dietz (26). Sie konnten sich weder in der Bundesliga noch in der 2. Liga durchsetzen. Dietz verletzte sich zudem bei seinem Leih-Klub Altach (Österreich) erneut schwer an der Schulter.

Die Langzeit-Verletzten Jakob Christensen (23) und Luca Kilian (25) müssen sich zunächst beweisen und werden im Sommer wohl mit auslaufenden Verträgen in die neue Saison gehen.

Offen ist auch noch die Zukunft von FC-Star Mark Uth (33). Klar ist, dass er entweder noch mal verlängert oder seine Karriere beendet. Mit Keller hat es bereits Gespräche gegeben. Uth, der seit Juli 2022 ständig mit Verletzungen zu kämpfen hat, sagt: „Ein Faktor ist auf jeden Fall, wie der Körper sich in den nächsten Wochen anfühlt und ob das alles stabil bleibt.“

Vorentscheidung verpasst: Tor-Knaller schockt Köln!Teaser-Bild

Quelle: Bild27.04.2025