Trump entlässt Mitarbeiter des Sicherheitsrats – offenbar auf Drängen einer VerschwörungserzählerinDer US-Präsident hat sechs Mitarbeiter seines Nationalen Sicherheitsrats entlassen. Das berichten mehrere US-Medien. Trump habe die Mitarbeiter gefeuert, einen Tag nachdem er sich mit Laura Loomer im Weißen Haus getroffen hatte, einer ultrarechten Verschwörungsideologin. Loomer soll der New York Times zufolge am Mittwoch mit einem Stapel Papiere ins Weiße Haus gekommen sein, um Trump zu besuchen. Auf den Papieren sollen die Namen mehrerer Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrats gestanden haben, die in Loomers Augen nicht loyal genug gegenüber dem Präsidenten sein sollen. Unter den Entlassenen soll offenbar auch ein hochrangiger Mitarbeiter für Geheimdienste im Nationalen Sicherheitsrat sein.

Via X bestätigte Loomer ihren Besuch im Weißen Haus, Details dazu nannte sie nicht. „Überprüfen ist wichtig“, schreibt sie in einem Eintrag, in Anspielung auf die Dokumente, mit denen sie die Loyalität der Trump-Mitarbeiter zu belegen können glaubt.

Loomer verbreitet seit vielen Jahren wilde Verschwörungsmythen. So hängt sie beispielsweise der Erzählung an, die Terroranschläge vom 11. September seien ein Insider-Job gewesen. Bereits im Wahlkampf wirkte sie auf Trump ein. Sie soll ihm beispielsweise dazu geraten haben, im TV-Duell mit Kamala Harris die Lüge zu verbreiten, wonach Migranten in Ohio Haustiere gegessen haben sollen. Ein guter Gradmesser dafür, wie radikal Loomer auftritt, sind die Äußerungen von Marjorie Taylor Greene, einer rechtsradikalen Republikanerin und Trump-Unterstützerin. Greene fällt immer wieder selbst mit Lügen auf, etwa zum Amoklauf an der Sandy-Hook-Grundschule 2012 oder zur Covid-19-Pandemie. Sie sprach sich auch wiederholt für die Hinrichtung demokratischer Politiker aus. Und eben jene Taylor Greene soll Trump davor gewarnt haben, mit Laura Loomer zusammenzuarbeiten, da diese „extrem rassistisch“ und eine „nachweisliche Lügnerin“ sei.