„70 bis 80 Prozent der Studenten haben massive Probleme, sich auch nur mittelschwere Texte zu erarbeiten.“
(Michael Sommer, Althistoriker, Universität Oldenburg)

„Es dauert drei Semester, bis wir zur eigenständigen Beschäftigung mit Literatur kommen. Vorher üben wir Schritt für Schritt ein, wie man sich literarische Texte oder Fachartikel erschließt.“
(Maximilian Benz, Germanist, Universität Bielefeld)

„Man hört schon mal von den Studierenden: Für zwei ECTS-Punkte lese ich doch kein Buch! Das Lesepensum hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre in etwa halbiert.“
(Caroline Roeder, Literaturdidaktikerin, PH Ludwigsburg)