ER ist momentan wohl der gefragteste Gladbacher!

Tim Kleindienst (29) hat sich als Top-Torjäger und absoluter Führungsspieler in Gladbach ins Nationalteam geballert – und damit auch in die Notizbücher der Top-Klubs.

BILD hat bereits berichtet, dass die Schmerzgrenze bei Borussia, Kleindienst im Sommer vorzeitig aus seinem Vertrag bis 2028 zu entlassen, bei rund 20 Millionen Euro liegt.

Hier das Gänsehaut-Video gucken: Meister-Trainer singt mit Fans für KloppLiverpool feiert Meisterschaft: Slot erinnert an Klopp

Quelle: BILD29.04.2025

BILD wollte nun von den Fans wissen, wie sie zu einem möglichen Verkauf des Stürmers stehen. Und fragte: „Top-Torjäger Tim Kleindienst ist mit Top-Leistungen in den Fokus der Top-Klubs geraten – obwohl er bei Borussia noch einen Vertrag bis 2028 hat. Ab welcher Ablösesumme sollte Gladbach schwach werden und Kleindienst ziehen lassen?“

Über 14.000 BILD-Leser beteiligten sich an dem Online-Voting – das sind die Ergebnisse!

Lesen Sie auch

Der größte Teil der Fans mit 46 Prozent denkt überhaupt nicht an einen Kleindienst-Abschied – und stimmte für: „Überhaupt nicht – Kleindienst ist im Sommer unverkäuflich!“

► 33 Prozent votierten dafür, dass Borussia ab einer Summe von 25 Millionen Euro den Stürmer ziehen lassen sollte.

►  13 Prozent sehen es wie Borussia – es sollten bei einem Verkauf mindestens 20 Millionen Euro herausspringen.

5 Prozent würden bereits bei 15 Millionen Euro schwach, 3 Prozent sogar schon bei 10 Millionen.

Die große Frage: Will Kleindienst überhaupt zu einem Top-Klub? Oder greift er nächste Bundesliga-Saison mit Borussia erneut Europa an?

Nach der 3:4-Pleite in Kiel war Kleindienst natürlich mächtig frustriert: „Momentan kriegen wir unsere Stärken einfach nicht richtig auf den Platz und machen uns das Leben zu oft selbst schwer – sei es durch individuelle Fehler oder fehlende Durchschlagskraft. Dabei wissen wir eigentlich, was wir können. Das zeigen wir auch immer wieder, momentan aber leider nur phasenweise. Unser Anspruch und unsere Qualität sind höher als das, was wir zuletzt gezeigt haben. Da müssen wir wieder hinkommen, um konstant erfolgreich zu sein.“