Veröffentlicht: Mittwoch, 30.04.2025 07:39
Schön geschmückte Maibäume, mit bunten Bändern und roten Herzen, stehen ab heute Abend wieder überall im RBRS-Land. Ob auf den Dorfplätzen oder an den Häusern. Beim Schlagen und Aufstellen gibt es aber ein paar Dinge zu beachten.
Regeln fürs Maibaum-Aufstellen
Zum Start in den Mai werden im ganzen RBRS-Land wieder schön geschmückte Maibäume aufgestellt. Auch Am Mittwoch (30.04.) können die Maibäume noch an vielen Verkaufsständen bei uns gekauft werden, die Nachfrage ist unverändert hoch, heißt es vom Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft. Beim Schlagen und Aufstellen gibt es aber ein paar Dinge zu beachten. Die Birken dürfen nicht einfach im Wald geschlagen werden, auch nicht Last-Minute. Das ist eine Straftat. Außerdem dürfen die Maibäume nicht an Straßenlaternen festgemacht werden oder anderen Verkehrseinrichtungen. Dazu gehören zum Beispiel Straßenschilder. Darauf weist die Stadt Bad Honnef hin. Denn es besteht die Gefahr, dass die Maibäume bei starkem Wind umstürzen und Personen verletzen oder Sachschäden entstehen. Maibäume, die nicht richtig aufgestellt sind, werden von der Stadt entfernt. Die Kosten muss der Verantwortliche übernehmen.
Tanz in den Mai im RBRS-Land
Das RBRS-Land feiert heute in den Mai, überall gibt es Parties und Veranstaltungen. In Bonn-Friesdorf z.B. singt euch der Friesdorfer Männerchor in den Mai; auf der Burg Satzvey in Mechernich wird Walpurgisnacht gefeiert: es gibt einen Hexenmarkt, ein Maifeuer und Live-Musik, außerdem werdet ihr da in Hexenverkleidung erwartet. Und in Rheinbach ist die Mainacht heute der Startschuss für die fünftägige Maikirmes. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen heute Abend gibt es hier.