Der heimliche Höhepunkt dieses hervorragenden Konzerts ereignet sich wenige Minuten vor Schluss. Es läuft die letzte Zugabe, und zum Abschied soll jeder der sechs Musiker ein Solo spielen. Als die Reihe an Mike Rutherford ist, fasst man es kaum: Der 74 Jahre alte Mitbegründer von Genesis wirkt in seinem fliederfarbenen Zweireiher wie ein aristokratisch-exzentrischer Cottagebesitzer, der nur noch gelegentlich im Land Rover nach London fährt, um die Tantiemen-Schecks für die alten Platten abzuholen. Die silberne Gitarre hat er sich bis hoch an die Brust gezogen, und nun macht er Lärm damit, herrlichen, kosmischen Lärm. Er spielt tatsächlich „Purple Haze“ von Jimi Hendrix, und als sein Sänger Andrew Roachford merkt, was gerade passiert, ruft er den legendären Vers ins Mikrofon: „Excuse me while I touch the sky“.