Leinen los für das größte Hafenfest der Welt! In einer Woche wird an der Elbe der 836. Hafengeburtstag gefeiert – diesmal mit besonders prominenten Gästen.

Shows, Schiffe und das traditionelle Schlepperballett – die Veranstalter des Hamburger Hafengeburtstags wollen mit einem vielfältigen Programm zwischen dem 9. und 11. Mai erneut mehr als eine Million Besucher in die Hansestadt locken.

Hafengeburtstag in Hamburg mit prominenten Gästen

„Uns ist ein Anliegen, den Hafengeburtstag stetig weiterzuentwickeln, auch durch eine Verbesserung am Programm“, sagte Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD).

Das soll in diesem Jahr unter anderem mit Konzerten und Shows wie „Hafen pur!“ gelingen. Hier tritt am 9. Mai die Sängerin Nina Chuba auf und präsentiert dabei gleich zwei exklusive Songs. Wie im vergangenen Jahr wird auch dieses Mal eine schwimmende Bühne auf der Elbe an den Landungsbrücken liegen.

Drei Schleppschiffe zünden während des Schlepperballetts Feuerwerksraketen. picture alliance/dpa/Georg Wendt

Drei Schleppschiffe zünden während des Schlepperballetts Feuerwerksraketen.Drei Schleppschiffe zünden während des Schlepperballetts Feuerwerksraketen.

Auf der Ponton-Bühne tritt neben der Hamburger Pop-Musikerin unter anderem auch Lotto King Karl mit seinem Evergreen „Hamburg meine Perle“ auf. Am Samstag geben mit David Puentez und Johannes Oerding zwei hochkarätige Stars sich die Ehre, bevor die Bühnenshow am Abend mit einem großen Feuerwerk beendet wird.

836. Hafengeburtstag in Hamburg: Mehr als 250 Schiffe kommen zu Besuch

Neben den Shows dürfen beim traditionsreichen Hafenfest natürlich auch die Schiffe nicht fehlen – in diesem Jahr werden mehr als 250 erwartet. Dazu zählen Ikonen wie die „Alexander von Humboldt II“, „Dar Młodzieży“ und „Gulden Leeuw“. Viele der Traditionsschiffe laden an der Kaikante zum „Open Ship“. Besucher sollten Wartezeit mitbringen. Zwischen den klassischen Ein- und Auslaufparaden am Freitag und Sonntag ist auch das traditionelle Schlepperballett wieder eines der Highlights.

Das könnte Sie auch interessieren: Unfall am Jungfernstieg: Staatsanwaltschaft sieht keine Schuld – Witwe fassungslos

Gastland des Hafengeburtstags ist in diesem Jahr das Burgenland. Dabei trifft österreichische Lebensfreude auf norddeutsche Gelassenheit: Drei Erlebnisbereiche laden ein zum Probieren, Lauschen und Mitmachen – zwischen Heurigentafeln, Weinverkostungen und entspannten Familienmomenten. (ng)