Apartment in Polen: Hier ist die buttergelbe Küche das Highlight.

Was Food-Styling und Interiordesign gemeinsam haben? In beiden Fällen geht es um Planung, Ästhetik und nicht zuletzt Funktionalität. So überrascht es kaum, dass der polnische Food-Blogger Michał Korkosz und Marcin Czopek vom Designbüro Mistovia überaus schnell eine gemeinsame Sprache fanden. Czopeks Designstudio war Korkosz in der Vergangenheit schon mehrfach aufgefallen, sodass ihm klar war, dass auch er sein neues Apartment in Polen gemeinsam mit dem polnischen Designer gestalten wollte. „Bereits bei unserem ersten Treffen hatte Korkosz ein perfekt durchdachtes Moodboard dabei“, erinnert sich Czopek. „Das Briefing zielte darauf ab, ein Zuhause zu gestalten, das seine Einstellung zur Kulinarik und zum Leben widerspiegelt.“

Im Warschauer Stadtteil Praga fand der polnische Food-Blogger Michał Korkosz sein neues Zuhause.

ONI Studio

Über 750.000 Follower zählt der Instagram-Account des Food-Bloggers, der längst über die Grenzen Polens hinaus bekannt ist und auch schon hier in Deutschland mit seinen beiden Kochbüchern „Polen vegetarisch“ und „Frisch aus Polen“ für Furore sorgte. Dass bei der Gestaltung des 65 Quadratmeter großen Neubau-Apartments ein besonderes Augenmerk auf der Küche lag, stand außer Frage.

Die Küche als Highlight des Apartments

„Damit die Küche zum Mittelpunkt der Wohnung werden konnte, entfernten wir einen Großteil der Wände und schufen somit einen großzügigen Wohn- und Essbereich“, erklärt Czopek. Wer nun aber denkt, die Küche würde von der Ausstattung her einer Hightech-Gastroküche gleichen, der irrt sich. „Korkosz kocht ohne viel Chichi“, weiß Czopek. „Seine Rezepte und Gerichte basieren auf einfachen Zutaten, die ohne besondere Fähigkeiten oder Gadgets zubereiten werden können.“ Viel wichtiger war dem Food-Blogger in Anbetracht seines Jobs neben der Funktionalität die Fotogenität der Küche, schließlich dient sie ihm tagtäglich als Fotosetting all seiner Kreationen.