eilmeldung
SPD-Chef Klingbeil soll in der neuen Bundesregierung mit der Union Vizekanzler werden. Das hat nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios das SPD-Parteipräsidium beschlossen.
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil soll in der nächsten Bundesregierung Vizekanzler werden. Das hat nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios das Parteipräsidium entschieden. Die vollständige Liste ihrer Ministerinnen und Minister will die SPD am Montag vorstellen, bevor am Dienstag die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler ansteht.
Zuvor hatte die Partei mitgeteilt, dass die SPD-Mitglieder mit deutlicher Mehrheit dem Koalitionsvertrag zugestimmt haben.
Klingbeil seit 2021 Parteichef
Es gilt zudem als wahrscheinlich, dass Klingbeil außerdem das Amt des Finanzministers übernehmen soll. Der 47-Jährige ist seit Ende 2021 Vorsitzender der SPD, davor war er Generalsekretär. Klingbeil stammt aus Soltau in Niedersachsen und führt seit diesem Februar auch die Bundestagsfraktion.
Klingbeil führte die SPD in die Koalitionsverhandlungen mit der Union, verhandelte teilweise unter vier Augen mit dem voraussichtlich künftigen Kanzler Friedrich Merz – ohne Co-Parteichefin Saskia Esken.