Mehr als 500 internationale Speaker werden auf der Gitex Europe erwartet. Sie diskutieren strategische Weichenstellungen – von KI und Quantentechnologie bis hin zu Datensicherheit und Green Tech. Auf dem Podium stehen etwa Geoffrey Hinton, Nobelpreisträger für Physik 2024, und Sandro Gianella, Europa-Leiter Politik und Partnerschaft Open AI. Über 1.400 Unternehmen aus insgesamt 100 Ländern sollen zusammen kommen, darunter die Platin-Sponsoren AWS und IBM, sowie Tech-Riesen wie Cisco, Dell, Nvidia und SAP.
„Als Partner und Gastgeber von Gitex Europe, der größten globalen Tech- und Start-up-Messe in Berlin, sind wir bestärkt in unserem Engagement, Deutschlands Position als globalen Magneten für Investitionen und wegweisende Technologien zu festigen und Europas Rolle im kommenden digitalen Jahrzehnt zu stärken“, erklärt Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie Bürgermeisterin von Berlin.
Lesetipp: So war der erste „Branchendialog Energy“ von Rittal und Eplan
Trixie LohMirmand, CEO von Kaoun International, betont: „Inmitten des stürmischen Wandels durch Künstliche Intelligenz tritt Europa mit neuer Dringlichkeit und Einigkeit dafür ein, seine digitale Souveränität und Führungsfunktion als Innovationstreiber zu behaupten. Europa positioniert sich als zentraler Hort, wo KI, Quanten- und Deep-Tech diskutiert, entwickelt und skaliert werden. An einem historischen Wendepunkt übernimmt Gitex Europe eine strategische Funktion, die Europas technologische Zukunft in einer Zeit neu definiert, in der mutiges Handeln und Solidarität Führung beweist.“