Dresden – Cyber-Kriminelle haben es auf Dresden abgesehen. Die Webseiten der sächsischen Landeshauptstadt wird zur Stunde angegriffen und nicht erreichbar.
Seit dem Morgen kann nicht mehr auf die offizielle Seite der Stadt Dresden zugegriffen werden. Grund ist eine massive DDoS-Attacke. Weiter informiert ein Sprecher: „Zum Schutz der städtischen IT Systeme ist derzeit ein Zugriff auf die Seiten und IT-Services von dresden.de unterbunden.“
Bei einem sogenannten DDoS-Angriff wird eine Website mit einem übermäßigen Strom an Internet-Traffic überlastet, um sie unzugänglich zu machen.
Lesen Sie auchKeine Online-Termine wegen Cyber-Angriff
Bereits am Wochenende war die Seite wegen eines Angriffs zeitweise nicht erreichbar. Wer dieses Mal die Angreifer sind, ist noch unklar.
Bis der Angriff überwunden wurde, ist die Verwaltung der Stadt nicht über das Internet zu erreichen. Das bedeutet, dass der Zugriff auf bestimmte Services, wie Online-Parkschein, E-Petition oder Online-Terminvergabe bis auf Weiteres blockiert ist. Wer ein Anliegen hat, kann sich aber telefonisch melden.
Schon in der Vergangenheit ist die Stadt Dresden Opfer einer solchen Attacke gewesen. Auch andere Städte, wie Berlin oder Rostock, mussten in jüngster Vergangenheit gegen Hacker und Cyber-Angriffe kämpfen.