Bild: Damian Krisl / eurovision.tv

Frankreich kam in diesem Jahr wieder einmal ganz ohne Vorentscheid zu seinem Beitrag für den Eurovision Song Contest. Bereits Ende letzten Jahres kamen Gerüchte zu potenziellen Acts auf, die die Grande Nation beim ESC 2025 Basel vertreten könnten. Hierbei fiel immer wieder auch ihr Name: Louane. Die Sängerin stritt lange Zeit ab, eine ESC-Teilnahme zu planen. Im Januar stellte sich aber heraus, dass das nur ein Ablekungsmanöver war.

In Wahrheit hatte der französische Rundfunk France 2 intern bestimmt, Louane nach Basel zu schicken. Die Musikerin hatte bereits europaweite Hits und ihr Lied „Avenir“ ist selbst heute, über zehn Jahre nach Veröffentlichung, immer noch im Radio zu hören. Die heute 28-jährige Louane hat unter anderem auch deutsche und polnische Wurzeln. Innerhalb von zwei Jahren verlor sie beide Elternteile.

Ihre Mutter meldete Louane damals bei der Castingshow The Voice, la plus belle voix an, bei der es Louane bis ins Halbfinale schaffte. Ihre musikalische Karriere hat sie somit ihrer verstorbenen Mutter zu verdanken. Aus diesem Grund veröffentlichte Louane schon 2015 einen Song mit dem Titel „Maman“, welcher auf ihrem mehrfach ausgezeichneten Debütalbum Chambre 12 erschien. Neben der Musik ist die Künstlerin auch als Schauspielerin erfolgreich.

Das Lied

Von Anfang an stand für Louane fest, beim ESC einen Song für ihre verstorbene Mutter zu singen, die den ESC selbst liebte. Als letzter der diesjährigen Beiträge wurde Frankreichs Beitrag „maman“ dann Mitte März veröffentlicht. Dabei entschieden sich die Verantwortlichen, Louanes Song pompös zu inszenieren und während der Halbzeit eines großen Rugbyspiels im Stade de France zu präsentieren.

„maman“ ist eine klassische Ballade, die komplett in Landessprache performt wird. Louane singt davon, dass sie ihrer Mutter für alles dankbar ist und wie schwer es war, ihren Tod zu akzeptieren. Sie schöpft jedoch neue Kraft daraus, dass sie nun selbst ihre mütterliche Liebe weitergeben kann. Auch Louanes Tochter ist ganz am Schluss des Songs zu hören. Musikalisch klingt die Nummer sehr authentisch, klassisch und enthält viele Percussions-Elemente, die für eine fesselnde Dynamik sorgen.

Insbesondere Louane selbst steht dabei im Mittelpunkt, da ihre kraftvolle Stimme in dem Lied sehr gut zur Geltung kommt. Geschrieben wurde der Song von Louane zusammen mit Songwriter Tristan Salvati, der den Track auch produziert hat. Laut Wettquoten könnte Frankreich in diesem Jahr um den Sieg mitspielen. Vor wenigen Tagen wurde auch das offizielle Musikvideo zu „maman“ veröffentlicht.

Louane wird im zweiten Halbfinale am 15. Mai 2025 zwischen Startplatz 10 und 11 auftreten, ist aber als Repräsentantin eines Big-5-Landes schon für das Finale gesetzt.

Der Check

Song: 3/5 Punkten
Stimme: 5/5 Punkten
Darbietung: 4,5/5 Punkten
Instant Appeal: 3/5 Punkten

Chris: Die teilweise Begeisterung kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Es ist eine gute Ballade, aber wir haben dieses Jahr bessere am Start. 7 Punkte

Laureen: Ein Text und eine Geschichte so alt wie der ESC. Trotzdem tut der französische Beitrag nicht weh und mit jedem weiteren Hören sogar ganz gut. Von den französischsprachigen Beiträgen in diesem Jahr ist es trotzdem nicht mein liebster. Gespannt bin ich auf die Inszenierung. Das war im Stade de France natürlich ein wenig drüber. 6 Punkte

Max: Es ist nicht der allergrößte Wurf – zumindest nicht der, den man nach dem Hype erwartet hatte. Es ist dennoch ein sehr starker, dramatischer Song mit einer sehr berührenden Botschaft. Ich bin gespannt, was Louane in Basel auf die Bühne zaubert, der Auftritt im Stadion war ganz nett aber für den ESC braucht es natürlich etwas anderes. 8 Punkte

Peter: Klar, Geigen gehen immer. Aber die Vorschusslorbeeren für „maman“ inklusive der guten Wettquoten sind aus meiner kleinen subjektiven Sicht übertrieben. Das plätschert und plätschert und plätschert – und hätte Louane nicht so eine fantastische Stimme und wäre französisch nicht so eine ergreifend eindringliche Sprache, würde der Song untergehen. Der vielgeliebte Songtext ist logischerweise emotional packend, aber die Hommage an die eigene Mama ist jetzt auch nicht das erste Mal in der Popmusik der letzten hundert Jahre. 5 Punkte

Rick: Tolle Melodie und ein schöner, ergreifender Text. Louane finde ich zudem schon immer ganz besonders. Meinen musikalischen Geschmack treffen solche schweren Balladen aber nicht, deshalb ist „maman“ auch kein Top-Favorit von mir. Trotzdem muss ich anerkennen, dass sich die Nummer qualitativ auf einem sehr hohen Niveau befindet. 6 Punkte

Punktzahlen der anderen Blogger*innen:

  • Benny: 8 Punkte
  • Berenike: 6 Punkte
  • Danio: 10 Punkte
  • Douze Points: 5 Punkte
  • Giulia: 6 Punkte
  • Manu: 5 Punkte

Gesamtpunktzahl aller Blogger*innen: 72/132 Punkten.

Beim ESC-kompakt-Index landet „maman“ auf Platz 10.

Wird geladen ... Wird geladen …

Bisher erschienene Songchecks

Erstes Halbfinale

Zweites Halbfinale

Finale

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von ESC kompakt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.