Wer in den vergangenen Monaten vom Hardter Wald aus in Richtung Westen blickte, konnte ihnen regelrecht bei der Errichtung zuschauen: Am Horizont tauchte eine um die andere Windkraftanlage auf – zwar im Sichtbereich der Mönchengladbacher, aber nicht auf ihrem Stadtgebiet. Dort drehen sich bislang nur 14 Anlagen, deren große Blätter mit der Rotation Strom erzeugen. Dabei soll es zwar nicht bleiben, neue „Windenergiebereiche“ (WEB) in Mönchengladbach sind aber anders beschlossen worden, als zunächst geplant und von Anwohnern befürchtet und kritisiert.