Sie symbolisierten Sex und Männer-Fantasien: Die Zwillinge Kristina und Karissa Shannon lebten als Teenager in der berühmt-berüchtigten Playboy-Mansion von Hugh Hefner (†91) in Los Angeles. Auf Fotos sah man sie vermeintlich innig mit dem 64 Jahre älteren Playboy-Gründer. Jetzt packen sie in einem Interview mit „People“ über die Zeit aus, erzählen von Drogensucht und Selbstmordgedanken. Hefner soll beide Frauen missbraucht haben.

Die Zwillinge 2009 in Hollywood

Die Zwillinge 2009 in Hollywood

Foto: Getty Images

Dabei wirkte der Einzug in die „Playboy“-Villa anfangs wie ein wahr gewordener Traum. Mit gerade mal 17 werden die Zwillinge beim Kellnern entdeckt, werden die jüngsten Playmates aller Zeiten, ziehen in Hefners Villa ein. Doch der Traum bekommt schnell Risse: „Es war ein echter Kulturschock für uns“, erzählen sie „People“. Die anderen Frauen sind neidisch auf sie, sie fühlen sich in der überstylten „Playboy“-Welt fremd.

Und auch Hefner ist nicht der entspannte, wohlwollende Hausherr, den er gerne nach außen darstellt: Am 19. Geburtstag der Zwillinge soll der 83-Jährige sie zu einem Dreier gezwungen haben. So schilderten sie es bereits 2022 in der Doku „Secrets of Playboy“.

„Es war, als wäre der Teufel in mir“

„In dieser Nacht wurde uns klar, worauf wir uns da eingelassen hatten“, so Klarissa. Und Kristina fügt hinzu: „Wir hatten noch nie einen Dreier zusammen und wollten das auch nie.“

Playboy-Gründer Hugh Hefner (damals 83) mit den Zwillingen Kristina und Karissa Shannon (damals 19) im April 2009

„Playboy“-Gründer Hugh Hefner (damals 83) mit den Zwillingen Kristina und Karissa Shannon (damals 19) im April 2009

Foto: WireImage

„Nach dieser Nacht hatte ich nicht mehr das Gefühl, dass mein Körper mir gehörte. Ich fühlte mich benutzt, angewidert“, so Kristina. Beide Frauen geben außerdem an, sich in der Hefner-Villa mit Chlamydien angesteckt zu haben. Eine Infektion, die beim ungeschützten Sex übertragen wird und zur Unfruchtbarkeit führen kann.

Karissa sagt zudem, sie habe eine Abtreibung durchführen müssen, weil sie schwanger von Hefner gewesen sei. „Es war, als wäre der Teufel in mir“, erinnert sie sich.

2010 entscheiden sich beide, die Villa zu verlassen, schwer traumatisiert.

Auf Fotos war von den Abgründen in der Playboy Mansion nichts zu erkennen: Hefner (damals 83) 2009 mit Kristina und Karissa Shannon (damals 19) und Crystal Harris (damals 22), die zeitweise Hefners Verlobte war. Auch sie berichtete später über ein Abhängigkeitsverhältnis zu dem Playboy-Gründer

Auf Fotos war von den Abgründen in der Playboy-Mansion nichts zu erkennen: Hefner (damals 83) 2009 mit Kristina und Karissa Shannon (damals 19) und Crystal Harris (damals 22), die zeitweise Hefners Verlobte war. Auch sie berichtete später über ein Abhängigkeitsverhältnis zu dem „Playboy“-Gründer

Foto: WireImage

Alkohol, Tabletten, Verzweiflung

Danach gerät ihr Leben außer Kontrolle: „Wir nahmen zu. Wir tranken Alkohol, nahmen Tabletten. Wir waren verloren, manchmal selbstmordgefährdet“, so die Zwillinge zu „People“. Zurück in ihrer Heimatstadt Michigan werden bei beiden mehrere psychische Erkrankungen diagnostiziert. Sie brauchen Jahre, um ins Leben zurückzufinden.

Die Zwillinge 2015 in Beverly Hills

Die Zwillinge 2015 in Beverly Hills

Foto: Alamy Stock Photo

Heute geht es ihnen besser. Sie meditieren täglich, schließen bald ihre Ausbildung zu Immobilienmaklerinnen ab. Mit der „Playboy“-Zeit haben sie ihren Frieden gemacht. Ihr größter Wunsch: Eine Familie gründen, am besten zeitgleich.

Immer wieder haben Frauen schwere Vorwürfe gegen Hugh Hefner erhoben. Mehrere Playmates gaben an, in seiner Villa unter Drogen gesetzt worden zu sein. Hefner soll Frauen und Männer, ohne deren Wissen, beim Sex gefilmt haben. Die aktuellen „Playboy“-Besitzer distanzierten sich von Hefner.

Depressiv? Hier bekommen Sie umgehend Hilfe

Wenn Sie selbst depressiv sind, Selbstmordgedanken haben, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de).

Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.

Lesen Sie auch