Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich Stuttgart kürzlich gegen den SV Waldhof Mannheim zufriedengeben. Letzte Woche gewann Aachen gegen den VfL Osnabrück mit 1:0. Damit liegt Alemannia mit 47 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Nachdem der VfB im Hinspiel eine knappe 1:2-Niederlage gegen Alemannia Aachen einstecken musste, soll es im Rückspiel erfolgreicher laufen.
Der VfB Stuttgart II befindet sich nach 35 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller. Der aktuelle Ertrag von Stuttgart zusammengefasst: zehnmal die Maximalausbeute, zehn Unentschieden und 15 Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich der VfB zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Im Tableau ist für Alemannia mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gasts. Insgesamt erst 38-mal gelang es dem Gegner, Aachen zu überlisten. Das bisherige Abschneiden von Alemannia Aachen: elf Siege, 14 Punkteteilungen und zehn Misserfolge. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für Alemannia dar.
Trumpft der VfB Stuttgart II auch diesmal wieder mit Heimstärke (9-2-6) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall Aachen (4-6-7) eingeräumt. Die Statistik verspricht ein hart umkämpftes Match. Austeilen können beide Mannschaften zumindest.
Stuttgart steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.