An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Das Design des iPhone 17 (ab Herbst) ist inzwischen durch zahlreiche Leaks einigermaßen bekannt. Ein aktuelles Video des YouTube-Kanals AppleTrack zeigt jetzt Dummys aller kommenden Modelle der iPhone-17-Serie und gibt damit einen detaillierten Ausblick auf das mögliche Erscheinungsbild der neuen Geräte.

So könnte die Pro-Version aussehen

So könnte die Pro-Version aussehen

Foto: Appletrack/YouTube

Apple verpasst seinen kommenden iPhone-Modellen einen Kamerabalken, auf den selbst Googles Pixel-Handys neidisch sein dürften. Diverse durchgesickerte Bilder und Design-Entwürfe zeigen einheitlich ein prominentes Kameramodul, das im Fall der Pro-Modelle wohl beinahe ein Drittel der Gehäuserückseite einnimmt.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Besonders ins Auge fällt das extrem flache Gehäuse des vermuteten iPhone 17 Air, das sich deutlich von herkömmlichen iPhones abhebt. Auffällig ist zudem, dass der USB-C-Anschluss bei diesem Modell nicht exakt mittig sitzt und die Lautsprecherbohrungen wesentlich kleiner ausfallen als bei den anderen Geräten. Diese Merkmale deuten darauf hin, dass Apple zugunsten des schlanken Designs Kompromisse eingeht.

Die besten iPhones haben wir im BILD Kaufberater getestet. Hier geht es zu den Testsiegern.

Verdammt flach! Hoffentlich verbiegt das iPhone 17 nicht ...

Verdammt flach! Hoffentlich verbiegt das iPhone 17 nicht …

Foto: Appletrack/YouTube

Die im Video gezeigten Vergleiche zwischen aktuellen iPhones und den Dummys machen deutlich, dass sich die optischen Unterschiede hauptsächlich auf das Kameramodul beschränken. Rahmen, Display und Gehäuse – inklusive der physischen Tasten – bleiben weitgehend unverändert.

Lesen Sie auch

Welche Designdetails tatsächlich in die finale Version der iPhone-17-Modelle einfließen, wird sich erst bei der offiziellen Vorstellung im September 2025 zeigen.