9. Juni 2015: Diakonieleiter aus Wilhelmshof spricht über Inga-Suche

Der Leiter der Diakonieeinrichtung in Wilhelmshof, Joachim Arnold, spricht öffentlich in der „Volksstimme“ über die große Betroffenheit vor Ort. „Wir beten jeden Tag für Inga“, sagt er. Die Polizei habe ihn und die Bewohner vor dem Medienrummel beschützt. Der Suchthilfebereich habe unter Generalverdacht gestanden, sagt er.

20. Mai 2015: Fall Inga wird in ZDF-Sendung „XY … ungelöst“ gezeigt

Nur zweieinhalb Wochen nach dem Verschwinden bekommt der Fall Inga durch die Ausstrahlung in der ZDF-Sendung „XY … ungelöst“ bundesweite Aufmerksamkeit. Ermittlungsleiter Holger Herrmann ist live im Studio bei Rudi Cerne. Es gibt zahlreiche Hinweise – ein Durchbruch bleibt aber aus.

14. Mai 2015: Privatinitiative druckt Suchplakate für Inga

Die Hamburger Initiative „Vermisste Kinder“ druckt 3.250 Suchplakate, die von der Polizei je nach Bedarf verteilt werden. Zudem wird in 19 Großstädten auf 297 Infoscreens nach Inga gesucht, für die Region Stendal werden 20 Großplakate in Auftrag gegeben.

12. Mai 2015: Polizei benennt Leiter der Ermittlungsgruppe „Wald“

Die Polizeiinspektion Sachsen-Anhalt Nord in Stendal betraut den 53-jährigen Kriminaldirektor Holger Herrmann mit der Leitung der Ermittlungsgruppe „Wald“. Herrmann ist der oberste Kriminalist der Behörde und erfahren in der Kriminalitätsbekämpfung. Später wechselt er an die Polizeischule nach Aschersleben.

7. Mai 2015: Polizei spricht erstmals von einem Verbrechen

Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass ein Verbrechen „wahrscheinlich“ ist. Die Eltern von Inga reisen nach Tagen und Nächten des Bangens und Hoffens aus Wilhelmshof ab.

6. Mai 2015: Suche im Wald wird nach drei Tagen beendet