Wie ein Sprecher MDR SACHSEN-ANHALT vergangenen Freitag sagte, haben Beamte vor Ort Spuren wie DNA und Fingerabdrücke gesichert. Die Proben wurden demnach an das Landeskriminalamt verschickt. Mit Ergebnissen sei erst in ein paar Tagen zu rechnen. Im Zuge der Ermittlungen würden auch Mitarbeiter der Oper befragt und geprüft, ob es womöglich Aufnahmen von Überwachungskameras gibt.
Havarie verursacht mindestens 100.000 Euro Schaden in der Oper Halle
Am Donnerstag, dem 24. April, war bekannt geworden, dass in der Nacht zu Dienstag ein offener Hydrant hinter der Bühne des Opernhauses in Halle einen massiven Wasserschaden verursacht hat. Eine Sprecherin der Bühnen Halle sagte MDR SACHSEN-ANHALT, es seien enorme Mengen Wasser auf den Bühnenbereich und in die Unterbühne geflossen.
Halles Oberbürgermeister Alexander Vogt (parteilos) hatte angekündigt, dass Sachverständige den Schaden begutachten und entscheiden, ob, wie und wann Reparaturen vorgenommen werden können. Vogt sagte MDR SACHSEN-ANHALT, er werde alles daran setzen, dass die Oper zu den Händelfestspielen Anfang Juni wieder voll einsatzfähig sei.