Auftritt in Hannover

„Nicht entmutigen lassen“: Merkel für Rede mit Applaus gefeiert

01.05.2025 – 11:05 UhrLesedauer: 2 Min.

Altkanzlerin Angela Merkel (r.): Sie sprach am Donnerstag mit der Präsidentin des Evangelischen Kirchentags, Anja Siegesmund.Vergrößern des Bildes

Altkanzlerin Angela Merkel (r.): Sie sprach am Donnerstag mit der Präsidentin des Evangelischen Kirchentags, Anja Siegesmund. (Quelle: Moritz Frankenberg/dpa)

Ihre Rede findet großen Anklang: Der Auftritt von Altkanzlerin Angela Merkel beim evangelischen Kirchentag ist mit viel Applaus quittiert worden. Die Stimmung ist gut.

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das Publikum beim evangelischen Kirchentag in Hannover mit ihrer Rede unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ begeistert. Während ihrer Botschaft, vor dem Hintergrund des aktuellen Weltgeschehens in scheinbar ausweglosen Situationen nicht klein beizugeben, sondern nach Lösungen zu suchen, brandete immer wieder lauter Applaus auf.

Man solle sich „nicht entmutigen lassen“, betonte Merkel immer wieder. „Wichtig ist, nicht zu sagen: Es hat sowieso alles keinen Sinn. Sondern mit dem Gottvertrauen, das uns die Bibel geben kann, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen.“

Im anschließenden Talk mit Anja Siegesmund, der Präsidentin des Evangelischen Kirchentags, stellte sie sich noch einigen Fragen aus dem Publikum. Auch dort wurden ihre Redebeiträge von warmem Applaus begleitet. „Ihr Beifall ist Musik genug, aber wir kriegen jetzt noch echte Musik“, sagte Merkel augenzwinkernd.

Insgesamt umfasst der Kirchentag rund 1.500 Events an mehr als 60 Orten. Die Polizei stellte sich im Vorfeld auf rund 150.000 Besucher täglich ein, denn die Veranstaltungen in der Innenstadt – darunter große Konzerte etwa von Gentleman und Jupiter Jones – können auch ohne Ticket besucht werden. Zusätzliche Überwachungskameras, Drohnenverbote, Straßensperrungen und Poller gewährleisten die Sicherheit.

Am Mittwoch hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Kirchentag bereits als einen Ort, an dem alles zur Sprache kommen könne, gewürdigt. Steinmeiers Rede folgte auf zwei parallel abgehaltene Eröffnungsgottesdienste. Auch die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte gesprochen.

Zu den weiteren Gästen des Kirchentags zählen neben Merkel der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sowie der frühere Bundespräsident Christian Wulff. Vertreter von AfD und BSW wurden nicht eingeladen.