Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Was sich im neuen Monat in Deutschland ändert:

Neue Möglichkeiten bei Nachnamen

Ab dem 1. Mai dürfen Ehepartner einen gemeinsamen Doppelnamen mit oder ohne Bindestrich führen. Bislang konnte nur ein Ehepartner einen solchen Namen annehmen.

Auch wenn sich ihre Eltern gegen einen Doppelnamen entscheiden, können Kinder nach dem neuen Namensrecht einen Doppelnamen bekommen. Wenn die Eltern nach der Geburt ihres Kindes keinen Familiennamen bestimmen, bekommt das Kind automatisch einen Doppelnamen. Außerdem gilt der erste Familienname, den Eltern für ein Kind festlegen, auch für weitere gemeinsame Kinder.

Pässe und Personalausweis mit Digitalbild


Das Passfoto muss in elektronischer Form an die Bürgerämter übermittelt werden. - © Swen Pförtner/dpa

Das Passfoto muss in elektronischer Form an die Bürgerämter übermittelt werden.
| © Swen Pförtner/dpa

Für die Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses müssen Bürgerinnen und Bürger kein ausgedrucktes Foto mehr mitbringen. Das Passfoto soll in elektronischer Form an die Bürgerämter übermittelt werden. Allerdings soll es zu Beginn noch Ausnahmen geben: Bis zum 31. Juli dürfen nach Angaben des Bundesinnenministeriums noch Papierfotos in Ausnahmefällen akzeptiert werden.

Strengere Regeln beim Biomüll

Ab Mai gelten strengere Regeln für die Entsorgung von Biomüll. Wird bei einer Kontrolle ein höherer Störstoffanteil – etwa Plastik – als drei Prozent durch die Müllabfuhr oder ein Entsorgungsunternehmen festgestellt, soll die Biotonne ungeleert stehengelassen werden. Auch Bußgelder sind bei Verstößen möglich.

Dazu: Bielefeld verschärft Kontrolle der Biotonnen – das passiert bei Verstößen

Microsoft schaltet Skype ab


Das Videotelefonie-Programm Skype ist nur noch bis zum 5. Mai verfügbar. - © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi

Das Videotelefonie-Programm Skype ist nur noch bis zum 5. Mai verfügbar.
| © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi

Microsoft stellt den Betrieb seines Videotelefonie-Programms Skype ein. Das Softwareunternehmen teilte mit, dass der Fokus in Zukunft vermehrt auf Microsoft Teams liegen solle. Skype-Nutzerinnen und Nutzer könnten sich mit ihrem Skype-Konto kostenlos bei Microsoft Teams anmelden, um mit all ihren Chats und Kontakten in Verbindung zu bleiben. Skype bleibe bis zum 5. Mai verfügbar.

Zum Ende von Skype: Skype wird abgeschaltet: Ende einer europäischen Erfindung

Neuer Bundeskanzler

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht, aber die Regierungsbildung dauert noch. Abgeschlossen wird sie durch die Wahl des neuen Bundeskanzlers und der Ernennung seines Kabinetts. Friedrich Merz (CDU) soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden – vorher müssen die drei Parteien noch dem schwarz-roten Koalitionsvertrag zustimmen.

Mehr zur Kanzlerwahl: Merz soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden

Commerzbank führt Gebühren für Girokonten ein

Die Commerzbank bietet kein kostenloses Girokonto mehr an. Ab Mai fallen Kontoführungsgebühren von 4,90 Euro an, teilt die Bank auf Ihrer Internetseite mit. Ausnahmen gelten für Kundinnen und Kunden, die Vermögenswerte ab 50.000 Euro bei der Bank angelegt haben. Weitere Bedingung für die kostenlose Kontoführung ist die beleglose Nutzung der Konten, das heißt, dass das Konto digital genutzt wird. Zuvor konnten alle Kunden, die einen monatlichen Eingang Zahlungseingang von mindestens 700 Euro hatten, das Girokonto kostenfrei nutzen.

Arminia Bielefeld steht im DFB Pokal-Finale in Berlin

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“: Arminia Bielefeld steht am 24. Mai im DFB-Pokal-Finale und kämpft in der Hauptstadt gegen den VfB Stuttgart um den Sieg – ein historischer Moment für Verein, Fans und Bielefeld. Wer keine Karten für die Partie in Berlin bekommen konnte, darf die Partie bei Public Viewings verfolgen, unter anderem beim „Schlagerpalooza“ im Ravensberger Park. Karten gibt es auf dem NW-Eventportal.

Leinewebermarkt in Bielefeld


Auf dem Leinewebermarkt in Bielefeld feiern jedes Jahr Menschen aus OWL und darüber hinaus. - © Barbara Franke

Auf dem Leinewebermarkt in Bielefeld feiern jedes Jahr Menschen aus OWL und darüber hinaus.
| © Barbara Franke

Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 findet der Leinewebermarkt 2025 in Bielefeld statt. Bekannte Acts und eine große Auswahl an erfrischenden Getränken und leckeren Speisen locken jedes Jahr wieder alle Generationen in die Stadt. Der Leinewebermarkt ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Region – ein absolutes Kult-Event. Der letzte Sonntag des Stadtfestes ist verkaufsoffen.

Leineweber, Libori & Co.: Das sind die größten Volksfeste 2025 in OWL