Team Nummer 11 steht in der Formel 1 in den Startlöchern – und bringt einen alten Bekannten mit.
Der erste Fahrer-Knaller für die nächste Saison steht fest!
Nach BILD-Informationen wird Sergio Perez (35) ab 2026 für das neue Cadillac-Team starten.
Wie BILD erfuhr, soll der Deal mit dem Mexikaner bereits seit Monaten fix sein.
Bald kann er wieder lachen: Sergio Perez wird bei Cadillac einsteigen
Foto: Getty Images
Ab 2026 steigt Cadillac als Werksteam in die Königsklasse ein – gemeinsam mit dem amerikanischen Automobil-Giganten General Motors. Das neue Team wird dann als 11. Team auf dem Grid stehen.
Der Zeitpunkt für die große Enthüllung könnte kaum besser sein: An diesem Samstag soll es beim Großen Preis von Miami (das Rennen am Sonntag ab 22 Uhr live bei Sky, RTL und im BILD-Liveticker) die offizielle Präsentation geben!
Heimspiel, Blitzlichtgewitter, Stars & Sternchen – Cadillac will den Auftritt in den USA richtig groß inszenieren.
Sergio Perez bringt Erfahrung und Sponsoren-Power mit, genau das, was ein neues Werksteam braucht. In seiner Red-Bull-Zeit hat er gezeigt, dass er unten den richtigen Bedingungen sogar Rennen gewinnen kann – insgesamt sechsmal stand er auf dem obersten Treppchen.
Lesen Sie auch
Bei Red Bull war man sogar so sehr von ihm überzeugt, dass er noch im vergangenen Jahr eine Vertragsverlängerung erhielt. Die wurde aber in die Tonne getreten, als der Mexikaner in der zweiten Saisonhälfte komplett einbrach. Nach der Saison kam das nicht ganz überraschende Aus.
Jetzt bekommt er bei Cadillac seine neue Chance.
Aber wer wird sein Teamkollege? Cadillac will den US-Boy Colton Herta (25) an seiner Seite. Der IndyCar-Star gilt als schnell, smart und extrem beliebt bei den amerikanischen Fans – ein PR-Traum für ein Team, das auf maximale Aufmerksamkeit in den USA setzt.
Colton Herta könnte der zweite Mann neben Perez werden
Foto: Icon Sportswire via Getty Images
Und was ist mit Mick Schumacher? Der Name fiel immer wieder im Zusammenhang mit dem neuen Team. Aber: Für Mick ist bei Cadillac kein Platz. Die Kombination aus Erfahrung (Perez) und amerikanischer Identität (Herta) gibt den Ausschlag. Schade für Mick – Cadillac setzt andere Prioritäten.