Er ist der mächtige Mann der SPD: Parteichef Lars Klingbeil wird neuer Vize-Kanzler und Finanzminister in der künftigen Regierung. Damit ist er der starke Gegenspieler von CDU-Kanzler Friedrich Merz (69).
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Klingbeil baut seit Tagen seine Mannschaft für das Bundesfinanzministerium (BMF) zusammen. Dabei setzte er auf Vertraute und Experten.
▶︎ Ex-Juso-Chef Björn Böhning (46) leitet als Staatssekretär das Vizekanzleramt. Damit wird er zum Koordinator aller sieben SPD-Ministerien. Böhning kennt nicht nur die Partei gut, er hat auch Regierungserfahrung, leitete von 2011 bis 2018 die Berliner Senatskanzlei für die Bürgermeister Klaus Wowereit (71) und Michael Müller (60), war dann vier Jahre Staatsekretär im Arbeitsministerium von Minister Hubertus Heil (52). Aktuell ist er Geschäftsführer der Allianz der deutschen Filmproduzenten. Böhning muss zwar noch offiziell kündigen, ist aber schon jetzt eng in alle Klingbeil-Planungen eingebunden.
Noch-Finanzminister Kukies soll auf eigenen Wunsch gehen
Klingbeil setzt auch auf die Expertise von Scholz-Vertrauten. Zwar soll Noch-Finanzminister Jörg Kukies (57), engster Berater von Olaf Scholz (66) während seiner Zeit als Bundesfinanzminister und Kanzler, auf eigenen Wunsch gehen. Aber dafür wird nach BILD-Informationen der aktuelle Haushaltsstaatssekretär Steffen Meyer (57), der bereits für Scholz im BMF und Kanzleramt arbeitete, unter Finanzminister Klingbeil weitermachen.
Damit hätte Klingbeil, der bislang kein Finanzpolitiker war, einen absoluten Geld-Fachmann an seiner Seite. Das hilft bei der Mammutaufgabe, in wenigen Monaten zwei Staatshaushalte für dieses und nächstes Jahr aufzustellen.
Soll auf eigenen Wunsch gehen: Noch-Finanzminister Jörg Kukies (57), engster Berater von Olaf Scholz (66)
Foto: Elizabeth Frantz/REUTERS
Auch Scholz’ aktuelle Büroleiterin Jeanette Schwamberger soll aus dem Kanzleramt ins Finanzministerium zurückkehren, dort Abteilungsleiterin werden.
Lesen Sie auch
Hinzu kommen die Klingorianer. Also das engste Team um Klingbeil, das ihn seit Jahren begleitet. Dazu gehören sein Vertrauter Steffen Meyer (39, nicht zu verwechseln mit Finanz-Meyer), seine Sprecherin Bianca Walther (35) und sein Büro-Leiter Jonas Freist-Held (33).
Klingbeil hat das Machtzentrum Finanzministerium während der Koalitionsverhandlungen mit der Union weiter ausgebaut.
Das Amt des Ostbeauftragten der Bundesregierung, der bisher als Staatsminister im Kanzleramt saß, wechselt zu ihm ins Finanzministerium. Eine heiße Kandidatin für den Job: die thüringische Abgeordnete Elisabeth Kaiser (38). Klar ist: Der aktuelle Amtsinhaber Carsten Schneider (49) will in dem Amt nicht weitermachen, er wird fürs Kabinett gehandelt.