Stefan Brode wird neuer Leiter der Polizeiwache Castrop-Rauxel. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen gratuliert ihm zur neuen Aufgabe, © Polizei Castrop-Rauxel
2 Min Lesezeit
Ab dem 1. Mai 2025 steht der Erste Polizeihauptkommissar (EPHK) Stefan Brode an der Spitze der Polizeiwache in Castrop-Rauxel. Er tritt die Nachfolge von Esther Arnold-Strunz an. Sie wechselt in ihr „altes Revier“ nach Datteln und übernimmt dort die Leitung der Wache.
Im Polizeidienst ist Stefan Brode seit 1998, meldet die Pressestelle am Mittwoch (30.4.2025). Nach seinem abgeschlossenen Studium an der Hochschule in Gelsenkirchen im Jahr 2001 leistete er seine Dienste im Polizeipräsidium in Gelsenkirchen und in Dortmund. 2011 wechselte er zum Polizeipräsidium Recklinghausen und lernte dort auch Castrop-Rauxel kennen.
Bis 2015 konnte er seine ersten Erfahrungen als stellvertretender Wachdienstführer mit Führungsverantwortung sammeln. Es folgten Stationen als Wachdienstführer in den Polizeiwachen Recklinghausen und Bottrop. 2020 war er erstmals Dienstgruppenleiter in Datteln, bevor er im November 2023 die Führungsverantwortung in der Wache in Recklinghausen übernahm.
Stefan Brode, angesprochen auf seine neue Aufgabe: „Damals hätte ich nie damit gerechnet, im Jahr 2025 als Wachleiter nach Castrop-Rauxel zurückzukehren. Umso mehr freue ich mich auf diese neue Herausforderung und gehe gerne zurück.“
„Er wird die Aufgabe vollends erfüllen“
„Ich habe Herrn Brode als engagierten Polizeibeamten kennengelernt und bin mir sicher, dass er sich in seiner neuen Aufgabe wohlfühlen und schnell einarbeiten wird“, sagte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. „Aufgrund seiner Erfahrung wird er an die gute Arbeit seiner Vorgängerin anknüpfen und die Aufgabe vollends erfüllen.“
Brode ist 47 Jahre alt, verheiratet und Vater eines 8-jährigen Sohnes. In seiner Freizeit spielen sie gerne Fußball oder gehen zum Judo. Auch Gartenarbeit und Kochen gehören zu seinen Hobbys. Seinen Urlaub verbringt er gerne an der und auf See.
Esther Arnold-Strunz kam vor fünf Jahren als Nachfolgerin von Rolf Skraburski, der nach zehn Jahren den Dienst in Castrop-Rauxel beendete, in die Wache in Castrop.© Marius Paul (2020)
Er folgt Esther Arnold-Strunz nach, die am 30. April in der Wache im Erin-Park feierlich verabschiedet wurde. Sie ist seit 1994 im Polizeidienst, ihren Dienst versieht sie seit 2003, lediglich mit kurzen Unterbrechungen, im Polizeipräsidium Recklinghausen. Sie wechselt zur Wache nach Datteln. Einen Standort, den sie als „ihr altes Revier“ bezeichnet: Sie war dort Dienstgruppenleiterin und Leiterin des Bezirks- und Schwerpunktdienstes, bevor sie als erste Frau mit der Verantwortung für eine große Einsatzwache im Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen im Jahr 2020 Wachleiterin in Castrop-Rauxel wurde.
„Die Rückkehr nach Datteln war mir ein Herzensanliegen, daher habe ich mich sofort auf die Nachfolge von Hans-Peter Posch beworben“, sagte sie zum Wechsel. Posch geht seinerseits in den Ruhestand. „Ich freue mich auf die gute Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren und der Stadtverwaltung, die ich ja aus meinen früheren Verwendungen kenne“, so Esther Arnold-Strunz. Sie ist Mutter von zwei Kindern. In ihrer Freizeit fährt sie gerne Ski, geht reiten oder verbringt Zeit in ihrem Garten.