Die Kinder mussten Mundnasenmasken und Windeln tragen, das Haus durften sie spätestens seit Dezember 2021 nicht mehr verlassen: Die spanische Polizei nahm die deutschen Eltern von drei Kindern im spanischen Oviedo fest.
In Spanien ist ein deutsches Paar festgenommen worden, das seine drei Kinder mehr als drei Jahre lang eingesperrt haben soll. Die Familie lebte seit Oktober 2021 völlig zurückgezogen in einem Haus in Oviedo im Nordwesten des Landes. Bei der Durchsuchung des verdreckten und vermüllten Gebäudes am Montag seien die drei Kinder – acht Jahre alte Zwillinge und ein elfjähriges Kind – befreit worden.
Ein Nachbar hatte die Polizei verständigt. Bei einer Überprüfung entdeckten die Beamten, dass das Haus nicht wie angegeben nur von einer einzelnen Person bewohnt war, sondern deutlich größere Mengen Lebensmittel an die Haustür geliefert wurden. Bei der Durchsuchung wurden schließlich die Kinder entdeckt, die seit Jahren keine Schule besucht hatten.
Das Paar hatte sich inmitten der Corona-Pandemie mit seinen Kindern in dem spanischen Ort zurückgezogen. Im Gebäude lagerten die beiden laut Polizei große Mengen Medikamente. Spanischen Medien zufolge trugen alle drei Kinder Windeln und je drei Schutzmasken übereinander.
„Wir alle haben die Corona-Zeit und alles was darauf folgte miterlebt. Man kann nur spekulieren, was eine Familie dazu gebracht haben mag, sich so lange einzusperren“, sagte Polizeikommissar Francisco Javier Lozano García.
In dem Haus seien sämtliche Fensterläden verschlossen gewesen und es habe ein beißender Gestank geherrscht, berichtete die Zeitung „Razón““ Als sie ins Freie gekommen seien, hätten die Kinder „fasziniert das Gras berührt, als ob sie noch nie an der frischen Luft gewesen wären“. Die drei Kinder wurden medizinisch untersucht und vorerst in einer Kinderschutzeinrichtung untergebracht.
Der Polizist Francisco Javier Lozano sprach von einem „Horror-Haus“, wie die Zeitung „La Nueva España“ berichtete.
Spanische Medien berichteten, das Haus am Stadtrand sei völlig vermüllt gewesen. Einer Nachbarin sei aufgefallen, dass dort Kinder lebten, die nie zur Schule gingen. Sie habe die Polizei alarmiert.
Als Polizisten am Montag während des massiven Stromausfalls in Spanien in das Haus eindrangen, hätten die Eltern erst noch verlangt, dass auch die Beamten Masken aufsetzten.
AFP/dpa/sos/krö