Wieder Wirbel um Tennis-Star Corentin Moutet (26).
Zuletzt hatte der Franzose durch mehrere Ausraster für Schlagzeilen gesorgt. So zertrümmerte er beim ATP Masters Turnier in Madrid auf dem Platz seinen Schläger, legte sich mit Fans und Schiedsrichter an.
Nun präsentierte sich Moutet mal als Opfer und machte unglaubliche Anschuldigungen gegen einen anderen Tennisprofi.
Auf „X“ behauptete er, sein Gegner Pavel Kotov (26) hätte während des Matches beim Challenger-Turnier in Aix-en-Provence Morddrohungen gegen ihn ausgesprochen zu haben.
Laut Moutet drohte ihm der russische Spieler: „Wenn du das nächste Mal ans Netz gehst, bringe ich dich um.“ Kotov habe noch ergänzt: „Eines Tages wird dich jemand umbringen.“
Seit 2016 ist Pavel Kotov als Profi bei der Tennis-Tour dabei
Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
In dem Post, der später gelöscht wurde, kritisierte die Nr. 82 der Weltrangliste zudem, dass von offizieller Seite niemand bei den Drohungen eingeschritten sei. Er schrieb: „Es gab nicht einmal eine Verwarnung. Offenbar sind solche Worte auf dem Platz erlaubt. Wie könnt ihr erwarten, dass ich mich nicht einmische, wenn ihr euren Job nicht macht?“
Das Match von Moutet gegen Kotov war am Mittwoch wegen Dunkelheit beim Stand von 7:5, 3:6, 5:5 für den Franzosen abgebrochen worden. Anschließend machte Moutet seine Anschuldigungen. Am Donnerstag siegte Moutet dann 7:5, 3:6, 7:5 gegen die Nummer 121 der Welt.
Lesen Sie auch
Zu den schlimmen Vorwürfen hat sich Kotov nicht geäußert. Nach dem Ende des Matches verweigerten beide Spieler den üblichen Handschlag am Netz.
Interessant: Auch wenn der Ursprungstweet später gelöscht wurde, teilte Moutet dann einen anderen Post, in dem die Todesdrohungen zitiert wurden. Dazu schrieb der Franzose: „Ich werde Probleme beim Schlafen haben …“
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Das anschließende Achtelfinale gegen Reilly Opelka verlor Moutet in zwei Sätzen mit 6:7 (3:7), 6:7 (3:7).
Eine Woche zuvor hatte Moutet in Madrid seine Erstrundenpartie gegen Landsmann Harold Mayot verloren. Allerdings hatte er dort im zweiten Satz beim Stand von 2:4 selbst aufgegeben, nachdem er seinen Schläger nach einem Punktverlust wutentbrannt zertrümmert hatte. Von den Fans wurde der Franzose daraufhin lautstark ausgebuht.
„Lutsch mich!“: Skandal-Russe droht Mega-Sperre
Quelle: BILD/Instagram/X02.05.2025
Im Anschluss an das Match hatte Moutet erklärt, dass er wegen Rückenschmerzen den Schläger zerstört habe und auch deshalb aufgeben musste.
Bei „X“ schrieb er: „Ich wollte es heute versuchen, aber ich wusste nicht, dass es so schlimm sein würde. Mein Rücken hat es mir nicht erlaubt, viel zu tun.“ Er hoffe, dass er „bald wieder auf dem Platz stehen kann“.