Der Grundstücksmarktbericht 2025 zeigt steigende Immobilienverkäufe in Münster. Die Preise haben sich im Jahr 2024 uneinheitlich entwickelt.

© Stadt Münster

In Münster sind letztes Jahr mehr Immobilien verkauft worden als in den Vorjahren. Die Kaufpreise entwickelten sich uneinheitlich: Während die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen, Drei- und Mehrfamilienhäuser und für Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau leicht stiegen, sanken die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser und für Baugrundstücke im Geschosswohnungsbau. Die Preise für neue Eigentumswohnungen blieben stabil.

Detaillierte Auswertung und kostenlose Informationen

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat insgesamt 2.500 Kaufverträge ausgewertet. Der Flächenumsatz sank von 2,3 Quadratkilometer im Vorjahr auf 1,4 Quadratkilometer. Gleichzeitig war mehr Geld im spiel, rund 1,2 Milliarden Euro. Der vollständige Grundstücksmarktbericht steht kostenlos zum Download unter www.boris.nrw bereit. Hier finden sich auch Bodenrichtwerte und ein Immobilienpreiskalkulator für Münster. Weitere Informationen zum Gutachterausschuss gibt es unter www.stadt-muenster.de/gutachter.