Etwa ein bis zwei Kinder in jeder deutschen Schulklasse sind von sexualisierter Gewalt betroffen. Die Zahl der Opfer physischer oder psychischer Misshandlung ist noch höher. Gewalt hinterlässt lebenslange Spuren – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. Das neu entstehende Trube-Becker-Haus wird als Anlaufstelle auf dem Gelände der Universitätsklinik Düsseldorf errichtet – rein durch Spenden finanziert. Benannt nach Professorin Elisabeth Trube Becker – der ersten deutschen Professorin für Rechtsmedizin und Pionierin im Kampf gegen Kindesmisshandlung, häusliche Gewalt und für den Kinderschutz – vereint das nachhaltige Holz-Hybridgebäude künftig die Rechtsmedizinische Ambulanz für Gewaltopfer, das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) sowie das Childhood-Haus Düsseldorf. Ziel ist es, ab 2026 eine ganzheitliche, interprofessionelle Versorgung sowie Raum für Prävention und Forschung zu schaffen – ein in Europa einzigartiges Konzept im Dienste derer, die dringend Hilfe benötigen.