Anlässlich des 100. Geburtstags von Hanns Dieter Hüsch am 6. Mai ehrt das Moers Festival den „wohl bekanntesten Sohn der Stadt“ mit einem außergewöhnlichen Kunstprojekt im öffentlichen Raum. Die laut Festival „längste niederrheinische Assoziationskette“ schmückt das Parkdeck Neuer Wall in der Innenstadt.

„Auf fast 300 laufenden Metern Banner entfalten sich über das gesamte Hüsch100-Jubiläumsjahr hinweg sprachspielerische Wortkombinationen und verdrehte Assoziationen – inspiriert vom einzigartigen Stil des Kabarettisten, Dichters und Sprachkünstlers Hanns Dieter Hüsch“, beschreib das Festival-Team, worum es geht.

„Ein großer Dank an die Mitglieder der Moersfriends, dem Förderverein des Moers Festivals, welche die Anbringung dieser wunderbar niederrheinischen Installation möglich gemacht haben“, sagte Festivalleiter Tim Isfort. Das Projekt findet in Kooperation mit dem Grafschafter Museum statt, welches die Hanns-Dieter-Hüsch-Dauerausstellung im Haus der Demokratiegeschichte im Alten Landratsamt sowie die Sonderausstellung „Freiheit! Das ,Studio 45’ und der kulturelle Neubeginn 1945 im Moerser Schloss“ präsentierte.

Die Bannerinstallation sei eine Hommage „an Hüschs virtuose Wortkunst und Musikalität und zugleich eine Würdigung bedeutender kultureller Schätze der Stadt Moers – darunter das Moerser Schloss, das Schlosstheater, das Comedy Arts Festival sowie das Denkmal von Luise Henriette von Oranien“, teilte das Festival mit. „Das Projekt ist Teil des bundesgeförderten Moers Festivals, einem der renommiertesten internationalen Festivals für Jazz, Avantgarde und experimentelle Musik in Deutschland.“

Innerhalb des von der Stadt Moers ausgerufenen „Hüsch-100-Jahres“ rücke das Festival „das Werk und Erbe des großen Niederrheiners ins Zentrum – fantasievoll, öffentlichkeitswirksam und zugänglich für alle“. Während des 54. Moers Festivals vom 6. bis zum 9. Juni werde es weitere Projekte und Aktionen zu Hanns Dieter Hüsch geben.