Am Sonntag dürfte es in der Düsseldorfer Innenstadt vor Radfahrern nur so wimmeln. Tausende Teilnehmer werden bei der Sternfahrt des ADFC erwartet, die Landeshauptstadt ist Ziel der Aktion.
Unter dem Motto „NordRadWestfalen – nicht labern, machen!“ demonstriert der ADFC in NRW vor der Kommunalwahl dafür, dass „gute und sichere Radwegeverbindungen gebaut werden“.
„Denn nur mit breiten Radspuren in den Innenstädten, mit lückenlosen, sicheren Radwegen und mit einem Netz von Radschnellwegen zwischen den Städten sind Menschen dazu bereit, mehr Rad zu fahren“, so die Düsseldorfer ADFC Vorsitzende Daniela Günther.
Von über 80 Start- und Sammelpunkten in ganz NRW führen Zubringerrouten die Radfahrer sternförmig zum Johannes-Rau-Platz direkt an der Rheinkniebrücke. Dort findet ab 14.30 Uhr die zentrale Kundgebung statt.
Gegen 15 Uhr startet eine Fahrraddemo durch Düsseldorf. Bei dem Rundkurs über 17 Kilometer geht es über zwei Rheinbrücken und durch den Rheinufertunnel. Die städtische Radtour sei bereits für Kinder ab sechs Jahren geeignet, sagte eine Sprecherin des ADFC. Zur Sicherheit wird der Tross von der Polizei begleitet. Die rechnet mit rund 4000 Teilnehmern und Verkehrsbehinderungen entlang der Strecken.
Sammelpunkte und Abfahrtzeiten in Düsseldorf:
Außerhalb Düsseldorfs starten Zubringerfahrten unter anderem in Dortmund, Gelsenkirchen, Essen, Oberhausen, Wuppertal, Solingen, Wermelskirchen, Bonn, Köln, Aachen und Krefeld.