Am Donnerstag verloren die Werder-Frauen das Pokal-Finale gegen die großen Bayern 2:4 (1:2). Nach der Rückkehr aus Köln wurden sie am Freitagnachmittag für das erstmalige Erreichen des Endspiels in der Klubgeschichte gefeiert. Knapp 150 Fans warteten vor dem Rathaus, wo die Frauen von Andreas Bovenschulte (59/SPD) begrüßt wurden.

Bremens Bürgermeister: „Wir als Bremen sind stolz. Ich kann damit für alle Bürgerinnen und Bürger sprechen.“

Werders Präsident und Aufsichtsratschef Hubertus Hess-Grunewald (64) würdigte die Leistung und piekste Richtung München: „Die Bayern haben Zuschauer, wir haben Fans! Diesen Unterschied hat man in besonderer Weise gesehen.“

Live auf der Pressekonferenz: Bayern-Boss verkündet Abgang von Abwehr-StarTeaser-Bild

Quelle: DFL02.05.2025

Werder-Boss stichelt gegen die Bayern

Eine Anspielung auf die Stimmung in der Stadt und im Final-Stadion (45.146 Besucher), das fest in Bremer Hand war. Und das, obwohl nur Bayern-Anhänger von einem Sieg ausgehen konnten. Was sich dann auch bewahrheitete…

Torschützin Rieke Dieckmann (28): „In der Stadt habe ich eigentlich mehr Grün-Weiße gesehen als Bayern-Fans – das heißt schon was.“

Lesen Sie auch

Für Werders Frauen geht es am Sonntag (18.30 Uhr) mit dem vorletzten Spiel der Saison gegen Köln weiter. Nach dem letzten Spieltag treten sie erstmals eine Fernreise an. Es geht nach Vietnam. Hess-Grunewald: „Da werden wir mit unserer Frauen-Mannschaft den Namen Werder Bremen in die Welt tragen.“