Intel könnte im Laufe dieses Jahres Grafikkarten oberhalb der aktuellen Arc B580 vorstellen. Es gilt als offenes Geheimnis, dass die Firma ursprünglich zwei Grafikchips innerhalb der Battlemage genannten Generation entworfen hat. Die bisher verfügbaren Grafikkarten Arc B580 und Arc B570 nutzen beide die kleinere GPU BMG-G21 in unterschiedlichen Ausbaustufen.
Die größere Variante BMG-G31 galt lange als eingestellt. Inzwischen verdichten sich aber die Anzeichen, dass Intel doch noch schnellere Grafikkarten mit ihr vorstellen könnte – etwa als Arc B770 und/oder Arc B760. Zunächst berichtete der X-Account „OneRaichu“ über eine mögliche Vorstellung (via Videocardz). Dann tauchten vietnamesische Zolldokumente zur BMG-G31-GPU in der Datenbank von NBD auf (als „Battlemage-G31“). In Vietnam soll Intel bisher seine eigenen Limited Editions hergestellt haben.
Auch heise online hat hinter vorgehaltener Hand von möglichen neuen Intel-Grafikkarten gehört. Insbesondere durch die Chef- und Management-Wechsel ist allerdings schwer abzusehen, wofür sich Intel final entscheidet. Auch die aktuelle US-Zollpolitik könnte das Vorgehen beeinflussen.
60 Prozent mehr Shader-Kerne
Gerüchten zufolge soll der BMG-G31-Chip 32 sogenannte Xe-Cores mit insgesamt 4096 Shader-Kernen aufweisen. Das wären 60 Prozent mehr als bei der G21-Variante auf der Arc B580. Das Speicher-Interface soll von 192 auf 256 Bit wachsen. 16 GByte GDDR6-Speicher wären damit wahrscheinlich.
Die bisherige Arc B580 konkurriert in etwa mit Nvidias GeForce RTX 4060 und AMDs Radeon RX 7600 XT. Sollten die zusätzlichen Shader-Kerne der BMG-G31-GPU gut skalieren, wäre eine Leistung in Schlagweite der GeForce RTX 5060 Ti denkbar.
(mma)