Nach der Einstufung der AfD-Bundespartei als gesichert rechtsextremistisch kritisiert Marco Rubio Deutschland. „Deutschland sollte seinen Kurs ändern“, fordert er.
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/371a18fb-b392-4c7a-acc1-be150b82c63b/full_734ff3352428547ee3975935bfb51a1fbd45216923cb083d5b99c447625afc175975f433c98d73ac84f4b7fcfeb3cfb2.mp3
1 Min.
-0:40
0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x
Zusammenfassen
Schließen
Artikelzusammenfassung
Der US-Außenminister Marco Rubio bezeichnet Deutschland als „verdeckte Tyrannei“, nachdem die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft wurde. Rubio kritisiert die neuen Überwachungsbefugnisse für die Spionagebehörde gegen die Opposition und betont, dass der wahre Extremismus in der Einwanderungspolitik des Establishments liegt. Er fordert Deutschland auf, seinen Kurs zu ändern.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.
Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
US-Außenminister Marco Rubio wirft Deutschland nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch „Tyrannei“ vor.
© Andrew Harnik/Getty Images
Nachdem die AfD vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde, hat der US-Außenminister Marco Rubio von „Tyrannei“ in Deutschland gesprochen. Deutschland habe seiner Spionagebehörde gerade neue Befugnisse zur Überwachung der Opposition erteilt, schreibt Rubio auf X. „Das ist keine Demokratie – es ist verdeckte Tyrannei.“
Rubios Darstellung zufolge liegt der wahre Extremismus nicht bei der AfD, „sondern in der tödlichen Einwanderungspolitik der offenen Grenzen des Establishments, die die AfD ablehnt“. Er fordert Deutschland auf, seinen Kurs zu ändern.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.