„GTA VI“ wird verschoben: Was hinter der Entscheidung steckt, warum Fans jetzt bis 2026 warten müssen – und was das für die Gaming-Branche bedeutet.

Viele berichten, dass die Gaming-Welt ihren Atem anhalte. Richtig aber ist: Die Gaming-Welt atmet erstmal aus, denn: Rockstar Games hat am 2. Mai 2025 offiziell bestätigt, dass das heiß erwartete Videospiel „Grand Theft Auto VI“ („GTA VI“) nicht wie ursprünglich geplant 2025, sondern erst am 26. Mai 2026 erscheinen wird.

Damit verlängert sich die Wartezeit auf den Nachfolger des erfolgreichsten Open-World-Spiels der vergangenen Dekade um ein weiteres Jahr – sehr zum Bedauern der weltweiten Fangemeinde.

Die Verschiebung kommt nicht überraschend, aber sie trifft die Community hart. Bereits seit der Veröffentlichung des ersten Trailers im Dezember 2023 brodelte die Gerüchteküche, wann das Spiel tatsächlich erscheinen würde. Ursprünglich war ein Release für Ende 2024, später für Ende 2025 angekündigt worden. Nun also die bittere Gewissheit: Erst im Frühjahr 2026 wird die virtuelle Metropole von „GTA VI“ ihre Tore öffnen.

Offizielles Statement: Qualität statt Schnelligkeit

Rockstar Games begründet die erneute Verzögerung mit dem eigenen Qualitätsanspruch. „Es tut uns sehr leid, dass das Erscheinungsdatum später liegt als erwartet. Die enorme Begeisterung und Vorfreude auf ein neues ’Grand Theft Auto’ haben unser gesamtes Team tief beeindruckt und motiviert. Wir danken euch herzlich für eure Geduld und anhaltende Unterstützung, während wir das Spiel fertigstellen“, erklärt das Studio in einem offiziellen Statement. Die zusätzliche Zeit sei notwendig, um den Erwartungen der Fans gerecht zu werden und ein Produkt abzuliefern, das den legendären Ruf der Serie verteidigt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass möglicherweise personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für die Branche ist die Verschiebung ein Signal: Viele Studios hatten ihre eigenen Releases aus Angst vor dem „GTA“-Giganten bereits verschoben oder neu terminiert. Nun ist klar, dass das Gaming-Jahr 2025 ohne den größten Blockbuster auskommen muss – und die Konkurrenz bekommt den freien Raum, um sich zu entfalten.

„GTA VI“ ist für Rockstar und Publisher Take-Two Interactive ein Prestigeprojekt. Der Vorgänger „GTA V“ erschien 2013 und verkaufte sich weltweit mehr als 185 Millionen Mal. Die Erwartungen an den Nachfolger sind entsprechend hoch. Neue Details zu Story, Gameplay und Features sollen laut Rockstar in den kommenden Monaten folgen. Dazu gibt es bisher kein konkretes Datum.

Bis dahin bleibt den Fans nur eines: weiter warten – und hoffen, dass sich die Geduld am 26. Mai 2026 auszahlt.

„>

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass möglicherweise personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.