Nur Platz 5 und die Champions League in Gefahr! RB Leipzig steht extrem unter Druck. Um noch realistische Chancen auf die Champions League zu haben, braucht das Team Samstag (15.30 Uhr) gegen die Bayern einen Dreier – auch um die vorzeitige Meisterfeier der Münchner zu verhindern.
Klar: Das Team von Trainer Zsolt Löw (46) muss ein ganz anderes Gesicht als beim 0:4-Debakel in Frankfurt zeigen.
Lesen Sie auch
Groß ausgewertet wurde die Klatsche dabei nicht. Vor dem Duell mit seinem Ex-Klub (Löw war bis 2024 Co-Trainer von Thomas Tuchel) setzt er stattdessen auf eine ungewöhnliche Maßnahme. „Diese Woche war eine Qualifikationswoche. Statt das Spiel in Frankfurt zu analysieren, haben wir einen anderen Ansatz gewählt“, verrät der RB-Coach.
Er erklärt: „Wir haben den Spielern gesagt, dass jeder zeigen kann, wie sehr er es will. Wie bereit er ist, gegen Bayern München ein großes Spiel zu spielen. Und bis jetzt ist uns das sehr gelungen.“
Zsolt Löw setzt vor dem Spiel gegen den FC Bayern auf eine ungewöhnliche Maßnahme
Foto: RONNY HARTMANN/AFP
Bedeutet: Es gibt keine Startelf-Garantie! Welche elf Profis in der Anfangsformation stehen, entscheidet ausschließlich die Trainingsleistung. Statt elf Einzelkönnern will Löw eine Mannschaft auf dem Platz sehen. Eine Taktik, mit der der Ungar schon mehrfach die Bayern geschlagen hat.
Als Spieler siegte er 2009 überraschend mit Mainz (2:1). Als Assistent von Trainer Ralph Hasenhüttl (57) gewann er dazu vor sieben Jahren schon einmal mit Leipzig gegen München (2:1) – der bis dato einzige RB-Heimsieg…
Löw kopiert alte Erfolge
Löw: „Nach langer Zeit und mehreren Versuchen haben wir die Bayern 2018 endlich mal schlagen können. Das war ein historischer Tag in Leipzig. Das habe ich noch sehr gut im Kopf. Davon kann man auch noch einiges lernen, was man für das Spiel mitnehmen kann.“
Ein Abwehrstar ist schon weg: Was Reif über Bayern und Upamecano hört …
Quelle: BILD02.05.2025
Ähnlich verhält es sich mit dem ersten Heimspiel gegen den Rekordmeister im Mai 2017. In einem echten Spektakel führte RB Leipzig nach 65 Minuten 4:2 und verlor erst in der Nachspielzeit durch einen Doppelschlag 4:5.
Löw: „Ich habe es diese Woche im Hotel zufällig im Fernsehen gesehen und mir dann die erste Halbzeit noch einmal komplett angeschaut. Das hat noch einmal ein paar Ideen geweckt, wie wir das Spiel angehen können.“
Mal sehen, ob sie auch fruchten…