00:11 Uhr
Marko deutet an: Neue Mercedes-Motoren ein Vorteil
Für Max Verstappen reichte es mit zwei Versuchen in SQ3 für Platz vier. Der Niederländer konnte im zweiten Run trotz nicht mehr frischer Reifen noch einmal zulegen und stellte den Red Bull in die zweite Reihe.
Helmut Marko weiß bei Servus TV wo die Zeit fehlt: „In den Sektoren 1 und 2 sind wir vorne dabei, aber in Sektor 3 verlieren wir rund 0,25 Sekunden. Da es dort im Grunde nur eine Kurve gibt, liegt der Schluss nahe: Wir verlieren die Zeit hauptsächlich auf der Geraden.“
Auffällig: Alle Mercedes-Autos tauschten vor dem Wochenende die Motoren. „Ein neuer Motor bringt normalerweise ein paar PS mehr, und das scheint sich hier positiv ausgewirkt zu haben“, so der Österreicher.
00:00 Uhr
Stolzer Vater
Einer hat sich ganz besonders über die Pole gefreut, nämlich der Vater von Antonelli, wie wir an diesen tollen Bildern sehen.
„Natürlich ist der Vater stolz“, sagt Ralf Schumacher bei Sky. „Er reist immer noch zu den Rennen, weil er sagt: ‚Er ist so jung, ich kann ihn nicht allein lassen.‘ Es ist so rührend, die beiden zusammen zu sehen. Heute war es wahrscheinlich sogar ein noch größerer Moment für ihn als für seinen Sohn.“
23:57 Uhr
Lob für Antonelli
Andrea Kimi Antonelli bekommt für seinen Auftritt in Miami eine Menge Lob: „Ich glaube, Kimi hat seinen Führerschein vor sieben oder acht Monaten gemacht. Er ist 18 Jahre alt, war noch nie in Miami – und holt sich die Pole-Position, auch wenn es nur für das Sprintrennen ist. Aber das setzt wirklich ein Ausrufezeichen“, schwärmt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.
Aber auch von der Konkurrenz gibt es Anerkennung: „Ich glaube, wir haben es mit einem weiteren Superstar zu tun, mit dem wir uns künftig auseinandersetzen müssen – was wohl niemanden überraschen dürfte“, sagt McLaren-Geschäftsführer Zak Brown.
23:47 Uhr
Erste Reaktion von Antonelli
Die erste Reaktion von Antonelli: „Es war ein sehr intensives Qualifying. Ich habe mich seit heute Morgen richtig gut gefühlt. Ich ging mit viel Selbstvertrauen ins Qualifying. Die letzte Runde war gewaltig – ich habe im Grunde alles zusammengebracht. Es war schön, dass alles so gut gepasst hat. Ich bin wirklich glücklich, meine erste Pole geholt zu haben.“
„Morgen wird es schön sein, aus der ersten Reihe zu starten. Das wird sich etwas anders anfühlen. Aber ich kann den morgigen Tag kaum erwarten, um zu sehen, wie wir im Sprint und auch im Qualifying abschneiden können.“
22:22 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das Sprint-Qulaifying in Miami und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Quali geht es an dieser Stelle ganz regulär weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
21:48 Uhr
Geldstrafe für Haas, Warnung für Ocon
Auch die Entscheidung im Fall der Blockade Esteban Ocons gegen Lando Norris ist gefallen: Ocon kommt mit einer Warnung davon, das Team muss 7.500 Euro Strafe zahlen.
Das ist die Begründung der Kommissare:
„Der Fahrer von Auto 31 gab an, dass er keine ausreichende Warnung über das Herannahen von Auto 4 erhalten habe. Er habe gerade technische Anweisungen über Funk erhalten und gleichzeitig einem anderen Auto Platz gemacht, bevor er erst kurz vor dem Zwischenfall über das nahende Auto 4 informiert wurde. Der Teamvertreter bestätigte, dass das Team es versäumt habe, den Fahrer rechtzeitig zu warnen.“
„Die Sportkommissare stellen fest, dass die Hauptverantwortung für den Vorfall beim Team liegt, da es seinen Fahrer nicht rechtzeitig über das herannahende Fahrzeug informiert hat. Daher wird dem Team eine Geldstrafe auferlegt, orientiert an früheren Fällen.“
„Ungeachtet der sehr späten Warnung und des hohen Geschwindigkeitsunterschieds zwischen beiden Autos hat der Fahrer von Auto 31 jedoch zur Situation beigetragen, indem er erst sehr spät von der Ideallinie abwich, anstatt auf dieser zu bleiben – denn das Behindern war bereits geschehen, und das späte Ausweichen verschärfte die Situation.“
21:32 Uhr
Verwarnung für McLaren
McLaren kommt nach dem Vorfall im Training mit einer Verwarnung davon. Das Team räumte vor den Kommissaren ein, zwei Taschenlampen im Cockpit bei Norris vergessen zu haben.
„Der Fahrer bemerkte jedoch direkt nach dem Befahren der Strecke, dass sich noch Ausrüstung im Auto befand, und konnte beide Teile kurz nach dem Verlassen der Boxenausfahrt sichern, bevor er langsam an die Box zurückkehrte“, heißt es seitens der Kommissare.
„Die Sportkommissare bewerten den Vorfall als das Freigeben eines Fahrzeugs in unsicherem Zustand. Allerdings erkannte der Fahrer das Problem äußerst schnell und reagierte angemessen, um jede gefährliche Situation zu vermeiden. Dies wird strafmildernd berücksichtigt, weshalb dem Team lediglich eine Verwarnung ausgesprochen wird.“