Zitat von Haehnchen81
Boah keine Ahnung, halte ihn für überbewertet. Fand einige Entscheidungen bei United auch extrem falsch (unter anderem Umgang mit Ronaldo, aber naja) Zitat von Goalgettter777
Viele argumentieren, dass bei ManU ja schon einige gescheitert sind. Mag sein, aber ich finde, dass ten Hag dort auch menschlich ein sehr schlechtes Bild abgegeben hat. Man mag nur mal an die Geschichten mit Ronaldo oder Sancho denken. Für mich ist ten Hag schwer einzuschätzen, kann gut werden, kann aber auch komplett nach hinten losgehen.
Sagen wir mal, dass er ein Disziplin-Fanatiker ist, der sich vornimmt es denen auszutreiben, die aus der Reihe tanzen. Bei den leverkusener Spielern wäre mir auf Anhieb keiner bekannt, der ihn derart provozieren könnte, dass es wieder knallt.
Zitat von Raumgewinn
Mein Fehler, ich meinte seine Station in Utrecht. Hatte mich darüber mal länger mit einem französischen United-Fan ausgetauscht und glaube die Ligue 1-Assoziaton kam daher. Der hatte sich wegen seiner Anstellung bei United auch mit der Zeit vor Ajax auseinandergesetzt, wo er nicht als Ballbesitztrainer bekannt war. Dass er das nicht ist, hat er bei United ja auch selbst gesagt. Dort wollte er das Team ja zur besten Umschaltmannschaft der Welt machen auf die Nachfrage, weshalb er nicht auf Ballbesitz spielen lässt. Jemand, der komplett von dem System, das er bei Ajax spielen ließ, überzeugt ist, macht sowas nicht.
Aber ja, wenn er kommt, hilft es ja nichts, dann müssen wir hoffen, dass er sich eines besseren besinnt
Ich würde sage, dass das eher für ihn spricht, weil er nicht stur einen Kram runterspielen lässt, sondern angepasst reagieren kann.
Zitat von chibiribiri
Xabi Alonso hat vor Leverkusen auch nur als Jugendtrainer für Real und anschließend die zweite Mannschaft von Real Sociadad gecoacht.
Der Werdegang von Sandro Wagner ist für mich durchaus vergleichbar. Jugendtrainer bei Haching und dann die erste Mannschaft ziemlich erfolgreich gecoacht und ich denke auch beim DFB hat er einen gewissen Teil an der „Verbesserung“.
Ich halte Sandro Wagner in Deutschland für ein riesiges Trainertalent. Bin gespannt, wo er im Sommer landet.
Ten Hag ist ja auch nicht ganz risikofrei. Letztlich birgt jeder Trainerwechsel eine gewisse Gefahr. Weiß man sicher auch in Leverkusen. Man hätte sicher liebend gerne mit Xabi Alonso weitergemacht. Aber er ist gerade das beste Beispiel, dass Mut bei der Trainerwahl auch belohnt werden kann.
Btw.: Zirkzee wollte Ten Hag. Genauso wie De Ligt und Mazraoui. Wenn man sich den Kader von den Red Devils so anschaut, fragt man sich eigentlich schon, was da so verkehrt läuft.
Ich halte Wagner, Xavi und Fabregas für hochriskant. Wagner hat noch überhaupt nichts vorzuweisen außer sein Gequatsche als Kommentator. Xavi war bei den Saudis nicht als Trainer auffällig und auch bei Barcelona hat er mit einem gut gespickten Kader keine Bäume ausgerissen. Fabregas zeigt Achtungserfolge, aber Tabellenplatz 11 ist jetzt alles andere als ein Wunder. Alonso war schon ein riskantes Manöver, aber weil man es einmal gewagt hat und es gut gegangen ist, wäre es grob fahrlässig es immer wieder darauf anzulegen. Alonso ist von seiner Persönlichkeit und seinen Erfolge her ein Gentlemen, dem die Spieler ähnlich gern folgen, wie Ancelotti. Damit hatte er einen Startbonus unabhängig von seiner fachlichen Qualität und der mangelnden Erfahrung.
Ten Hag hätte erstmal eine hohe Reputation und einen daraus ableitbaren Startbonus. Die Spieler würden erstmal folgen und aufgrund seiner Erfolge und Erfahrung nichts in Frage stellen. Das würde erst kommen, wenn nichts funktioniert. So weit muss es aber nicht kommen, wenn man gleich einen guten Start hinlegt.