Die Schale ist zum Greifen nah.
Nach einem Jahr Unterbrechung könnte der FC Bayern schon heute die Meisterschaft zurück nach München holen. Knallen in Sachsen die Korken? Der Rekordmeister trifft heute auf RB Leipzig (15.30 Uhr/hier im BILD.de-Liveticker).
FC Bayern wird heute Meister, wenn …
… sie gegen RB Leipzig gewinnen.
Die Alternative: Verliert Leverkusen am Sonntag (17.30 Uhr) beim SC Freiburg, würden die Münchner vom Sofa aus Meister werden – unabhängig vom Ausgang des Spiels in Leipzig.
Selbst ein Remis würde Bayern mit sechs Punkten Vorsprung und einem deutlich besseren Torverhältnis (aktuell +30) nahezu uneinholbar in Führung bringen.
Lesen Sie auch
Vor dem 32. Spieltag führt die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany (39) die Tabelle mit 75 Punkten an. Titelverteidiger Bayer Leverkusen liegt mit acht Punkten weniger auf Platz zwei. Gewinnen die Münchner ihr Auswärtsspiel in Leipzig, wären sie bei nur noch zwei verbleibenden Partien (gegen Gladbach und in Hoffenheim) nicht mehr vom Thron zu stoßen.
Kompany zu möglichen Rechenspielchen: „Es ist bei mir immer sehr einfach. Ich brauche nicht zu rechnen, weil ich möchte immer gewinnen, auch wenn es ein Freundschaftsspiel ist. Ich habe immer Vertrauen, wenn die Vorbereitung stimmt. Ich habe auch das Gefühl, wenn wir Meister werden, dass wir uns dann auf den nächsten Titel vorbereiten.“
Live auf der Pressekonferenz: Bayern-Boss verkündet Abgang von Abwehr-Star
Quelle: DFL02.05.2025
Brisant: Über 14 Jahre nach seinem Profi-Debüt Anfang 2011 und nach über 700 Spielen für seine Vereine und die Nationalmannschaft winkt Harry Kane (31) der erste Titel der Karriere. Doch gerade beim wichtigen Spiel in Leipzig ist der Engländer gelbgesperrt. Zum ersten Mal.
Kane sauer: „Natürlich wird es enttäuschend sein, dieses Spiel zu verpassen. Wir haben jetzt am Samstag eine großartige Chance, den Titel zu holen.“
Dazu sagte der Bayern-Star auf BILD-Nachfrage: „Deshalb bin ich wirklich enttäuscht, dass ich die Gelbe Karte bekommen habe, denn ich wusste natürlich, dass ich schon vier hatte. Und zweitens finde ich die Regel ohnehin verrückt. Fünf Gelbe Karten in 34 Spielen bedeuten eine Sperre. Das ist verrückt.“