Ein neuer Bahnsteig, moderne Bänke und Wartehäuschen: Die Haltestelle Genhausen sieht schick aus, ihre Sanierung ist bald abgeschlossen. Das wird allerdings kaum einem Bahnfahrer auffallen. An einem Wochentag steigen in Genhausen durchschnittlich 43 Menschen ein oder aus, wie der Verkehrsbund Rhein-Ruhr (VRR) ermittelt hat. Damit ist es die mit Abstand am wenigsten genutzte Bahnstation in Mönchengladbach. Sie liegt zwischen Feldern und kleinen Honschaften wie Knorr und Woof, wirkt in der weiten Landschaft etwas verloren. Angefahren wird Genhausen von der RB 34, die allerdings nur hält, wenn jemand am Bahnsteig wartet oder dort aussteigen möchte. Es ist eine Bedarfshaltestelle. Dennoch wird sie von der Deutschen Bahn (DB) um- und ausgebaut – während andere Bahnhöfe in Mönchengladbach seit Jahren auf ihre Sanierung warten.