Stand: 03.05.2025 09:41 Uhr
Deutschland hat seine natürlichen Ressourcen für dieses Jahr bereits jetzt aufgebraucht, der 3.Mai ist der sogenannte Erdüberlastungstag. Das „Global Footprint Network“ hat berechnet, dass die Menschheit mehr verbraucht, als überhaupt auf der Erde zur Verfügung steht.
Wir leben weit über unsere Verhältnisse. Bereits nach gut vier Monaten hat Deutschland alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht. Ab jetzt geht es auf Kosten anderer und künftiger Generationen, sagt Oliver Bandt, Bundesvorsitzender der Umweltschutzorganisation BUND. Ursachen für den hohen Verbrauch sehen Umweltschutzorganisationen unter anderem im hohen Energieverbrauch, der industriellen Tierhaltung und auch im Bausektor.
Forderung nach einem Ressourcenschutzgesetz
Die neue Bundesregierung müsse dringend die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie umsetzen und ein Ressourcenschutzgesetz auf den Weg bringen. Die Expertinnen und Experten von Global Footprint Network weisen darauf hin, würde man die Menge der Lebensmittelabfälle weltweit halbieren, würde man allein elf Tage gewinnen.
Deutschland verschwenderischer als China
Würden alle Menschen zurzeit so leben wie in Deutschland, bräuchte es rechnerisch knapp drei Erden. Deutschland liegt damit im weltweiten Vergleich deutlich über dem globalen Durchschnitt. In China beispielsweise fällt der Erdüberlastungstag auf den 23. Mai, in Brasilien auf den 1. August und in Uruguay ist er erst am 17. Dezember.
Berechnet wird der Erdüberlastungstag mithilfe des sogenannten ökologischen Fußabdrucks.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 |
NDR 90,3 Aktuell |
03.05.2025 | 09:00 Uhr