So schnell kann es gehen. Vor einer Woche hatte der SSV Ulm den SC Preußen Münster mit einem unerwarteten 1:0-Auswärtssieg in Fürth geschockt und damit zugleich den SCP in der Tabelle überholt. Nach den Samstagsspielen ist klar: Jetzt ist der SC Preußen wieder in der besten Position für (mindestens) die Relegationsspiele.
Ulm verlor zuhause gegen eigentlich eher harmlose Hannoveraner mit 1:2, scheiterte aber in gewisser Weise an sich selbst. Das 0:1 legte sich Ulm durch ein Eigentor selbst ins Netz. Und nach dem erneuten Rückstand zum 1:2 gab es Elfmeter für Ulm sowie Rot gegen Hannover. Doch weder das eine noch das andere half: Batista Meier scheiterte an Keeper Zieler. Hannover schaukelte den Sieg nach Hause.
Damit liegt der SCP vor dem 33. Spieltag wieder mit drei Punkten vor Ulm. Und jetzt wird es spannend: Ulm muss am kommenden Wochenende beim HSV antreten, der nach dem 4:0 in Darmstadt den Aufstieg perfekt machen kann. Münster darf am Freitagabend gegen Hertha ran. Über die tabellarischen Möglichkeiten, die sich so ergeben, kann jeder Preuße selbst nachdenken… im besten Fall gibt es kein Endspiel in Ulm. Aber zugleich gilt: Diesen Gedanken muss man in Münster zur Seite schieben. Erst einmal muss der SCP seinen eigenen Job gegen Hertha erfüllen.
Auch interessant: Braunschweig kam gegen Düsseldorf nicht über ein 2:2 hinaus und liegt jetzt drei Punkte vor dem SCP. Zumindest ist die Eintracht für den SCP nicht außer Reichweite.
Regensburg de facto abgestiegen
Etwas anderes ist in der 2. Bundesliga geschehen, ohne dass der SSV Jahn Regensburg selbst etwas dazu beigetragen hätte. Durch den Sieg des SC Preußen in Brandenburg sind die Adler dem Jahn auf neun Punkte enteilt.
Damit steht de facto der Abstieg der Regensburger fest. Um überhaupt noch eine Chance auf die Relegation zu haben, dürften weder Ulm noch Münster punkten, zugleich müsste Regensburg drei Kantersiege einfahren, um ein Torverhältnis von -46 (!) aufzuholen. Das ist rechnerisch möglich, aber nicht mehr in der Realität verankert.
Ob sich der Abstieg auch ganz offiziell entscheidet, steht am Samstagabend fest. Sollte Regensburg beim 1. FC Köln verlieren, wäre der Jahn der erste Absteiger.
Restprogramm