Am Mittwoch waren Abor & Tynna, die Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten werden, auf Promotion-Tour in Hamburg. Mittags nutzten sie die Zeit für ein Foto-Shooting mit ESC kompakt an den Hotspots im High-End-Stadtviertel Harvestehude (Aufmacherbild). Später waren sie zu Gast bei der Aufzeichnung der NDR Talk Show. Dort präsentierten sie auch eine Akustik-Version ihres ESC-Beitrags „Baller“.
Volles Programm für die Vertreter Deutschlands beim ESC in Basel, die Geschwister Abor & Tynna. Der Terminkalender beim Stopp in Hamburg war prall gefüllt. Über das Fotoshooting mit unserem Blog-Fotografen Volli werden wir noch separat berichten und dann auch jede Menge einzigartiger Fotos veröffentlichen. Wir gehen auch noch auf das Interview mit den beiden bei der NDR Talk Show ein, die am Freitagabend ausgestrahlt wurde und in der Mediathek weiter angeschaut werden kann.
Es gehört – noch (wer weiß schon, was passiert, wenn nächstes Jahr der SWR in der ARD die Verantwortung für den ESC übernimmt) – zur guten Tradition: kurz vor der Abreise zum ESC ist der deutsche Vertreter bei der NDR Talk Show zu Gast. Dabei präsentiert der Act dann auch seinen ESC-Beitrag – typischerweise in einer Akustik-Version (wie ISAAK letztes Jahr oder Jendrik 2021). Abor & Tynna bilden dabei keine Ausnahme. Neben den beiden Geschwistern war noch Fabio Niehaus als Pianist mit auf der Bühne. Den Auftritt könnt Ihr hier in der ARD-Mediathek sehen.
Der eigentlich energiegeladene Song, der Pop, Hip-Hop und elektronische Elemente vereint, wurde in dieser Darbietung auf seine vokalen Essenzen reduziert – untermalt vom Cello, an dem Abor saß, und dem Flügel. Das Intro wurde wie bei der ESC-Version des Songs vom Cello dominiert. Dann stieg Tynna mit leichter Stimme ein. Das verzerrte Baller-er-er-er wurde von der Sängerin lediglich angedeutet. Das Cello hatte auch im späteren Verlauf eigene Instrumentalstellen, so dass es gut ist, dass es bei diesem Auftritt nicht zerstört wurde. Nachdem Tynna in den letzten Wochen mehrere Live-Auftritte wegen einer Kehlkopfentzündung absagen musste, schien die Stimme klar und stabil.
Insgesamt zeigt dieAkustik-Version in der NDR Talk Show eine andere Dimension des Songs und unterstreicht die Vielseitigkeit und auch die Musikalität des Duos. In den letzten Jahren waren die Akustik-Versionen nach der NDR Talk Show auch bei Auftritten in der ESC-Stadt selbst zu hören. Es ist also durchaus möglich, dass die Besucher in Basel ebenfalls in den Live-Genuss dieser „Baller“-Fassung kommen werden. Eine Akustik-Version auf Ungarisch haben Abor & Tynna bereits in der vergangenen Woche veröffentlicht.
Was sagst Du zur Akustik-Version von „Baller“? Was gefällt Dir daran besonders, was weniger? Und konnte Dich Tynna mit ihrer Stimme überzeugen? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Entdecke mehr von ESC kompakt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.