Stand: 03.05.2025 22:45 Uhr

Der Singmarathon beim Evangelischen Kirchentag in Hannover ist nach 74 Stunden erfolgreich zu Ende gegangen. Seit Mittwoch hatten sich in der Christuskirche Musiker, Bands und Chöre abgewechselt.

Am Samstag begann ab 22 Uhr das Finale des Singmarathons mit einer „All-Stars“-Besetzung. Zuvor waren viele weniger bekannte, aber auch viele bekannte Künstler bei dem Mitmach-Event dabei. Als am Freitag die englische Popsängerin Judy Bailey auftrat, mussten wegen des großen Andrangs Menschen an der Kirchentür abgewiesen werden, berichtete Projektleiter Ulf Pankoke vom Zentrum für Kirchenmusik der hannoverschen Landeskirche. Für die habe es dann eine Live-Übertragung auf dem Kirchenplatz gegeben.

Projektleiter: Erwartungen übertroffen

Vom Altarraum der Kirche leiteten die Musiker das Mitsingen an. Alle Kirchentagsgäste konnten an dem gemeinsamen Singen teilnehmen. Projektleiter Pankoke zeigte sich am Freitag sehr zufrieden mit dem Verlauf des Events: „Dass so viele Leute kommen und wir auch nachts immer singen können, das übertrifft unsere Erwartungen.“

„Wir sind nachts der Kirchentag“

Spät in der Nacht finden auf dem Kirchentag keine Veranstaltungen mehr statt. Doch wenn andere schon schliefen, wurde in der Christuskirche noch gesungen. Auch in der Nacht seien durchgehend genügend Gäste da, berichtete Pankoke. „Wir sind nachts der Kirchentag.“ Denn auch nachts kämen stündlich neue Künstler auf die Bühne und brächten damit neue Energie in die Singgemeinschaft. In der Nacht zu Freitag hätten sie auf Yogamatten gesummt, erzählt er.

Weitere Informationen

39. Deutscher Evangelischer Kirchentag - Tag 3 : Bundeskanzler Olaf Scholz in Halle 4 auf dem Messegelände in Hannover © picture alliance/Noah Wedel Foto: Noah Wedel

Am Freitag hat Olaf Scholz zurückgeblickt auf strittige Themen der vergangenen drei Jahre – und gesagt, worauf er sich jetzt freut.
mehr

Zuschauer bei einem Podium aus der Vogelperspektive © picture alliance / Noah Wedel | Noah Wedel Foto: Noah Wedel

Kirche muss Haltung zeigen, sagte Kirchentagspräsidentin Siegesmund zur Eröffnung. Die Weltlage und aktuelle Ereignisse unterstreichen das.
mehr

Daniel Bröckerhoff fragt Passanten, was Jesus tun würde. © Screenshot

3 Min

Viele Gläubige suchen Antworten in der Bibel. Daniel Bröckerhoff stellt auf dem Kirchentag Fragen zu aktuellen Krisen.
3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
03.05.2025 | 12:00 Uhr

NDR Logo